Ballack bringt Chelsea Glück Sevilla entzaubert Real
04.10.2009, 23:25 UhrNach fünf Siegen zum Saisonauftakt hat die Millionentruppe von Real Madrid beim ersten echten Liga-Härtetest sogleich eine Niederlage hinnehmen müssen. In England kehrte Michael Ballack erst in die Chelsea-Startelf und dann an die Tabellenspitze zurück. Und während Christoph Daum mit Fenerbahce von Sieg zu Sieg eilt, flippte Trainerkollege Jose Mourinho mal wieder aus - diesmal allerdings vor Freude.

Gestoppt: Der Brasilianer Kaka konnte den Ausfall von Superstar-Kollege Cristiano Ronaldo gegen Sevilla nicht kompensieren.
(Foto: REUTERS)
Der spanische Fußball-Rekordmeister Real Madrid hat die erste Saisonniederlage kassiert und muss dem Erzrivalen FC Barcelona in der Primera Division nun die alleinige Tabellenführung überlassen. Das Starensemble aus der Hauptstadt verlor ohne den verletzten Weltfußballer Cristiano Ronaldo das Spitzenspiel beim FC Sevilla nach Gegentoren von Jesus Navas (33.) und Renato (66.) und nur einem Real-Tor durch Pepe (49.) mit 1:2 - und damit auch seine "weiße Weste".
Die hatte Champions-League-Gewinner Barcelona zuvor dank des glücklichen Händchens von Trainer Pep Guardiola gewahrt. Der Coach des Meisters holte im Spiel gegen UD Almeria für den verletzten Franzosen Thierry Henry den 22 Jahre alten Pedro Rodriguez in die Startelf. Der Angreifer bedankte sich mit dem Siegtreffer zum mühevollen 1:0 (31.). "Diese Spiele zeigen dir immer wieder, dass man hart arbeiten muss. Und aus diesem Grund gratuliere ich meiner Mannschaft", sagte Guardiola. Mit der Maximalausbeute von 18 Punkten aus sechs Saisonspielen übernahm Barca die Tabellenführung vor Real und dem FC Sevilla (beide 15).
Mit Ballack klappt es wieder

Tabellenführer: Michael Ballack steht mit Chelsea wieder ganz oben.
(Foto: dpa)
Michael Ballack ist wieder da, der FC Chelsea wieder spitze: Mit dem deutschen Nationalmannschaftskapitän in der Startformation kam für FA-Cup-Sieger FC Chelsea direkt der Erfolg in der englischen Fußball-Premier-League zurück. Die Blues gewannen das Gipfeltreffen gegen den FC Liverpool durch die Tore von Nicolas Anelka (60.) und Florent Malouda (90.+1) mit 2:0 und stehen mit nunmehr 21 Punkten wieder ganz oben. Ballack, der aufgrund von Wadenproblemen die letzten beiden Chelsea-Spiele verpasst hatte, spielte diesmal durch.
Chelsea profitierte bei der Rückkehr auf Platz 1 vom mageren 2:2 von Meister Manchester United (19 Punkte) am Samstag gegen den FC Sunderland. Dabei bewahrte ManU erst ein Eigentor von Sunderland-Verteidiger Anton Ferdinand in der Nachspielzeit vor einer Heimpleite. Teammanager Alex Ferguson ging nach dem Spiel aber nicht auf seine Profis los, sondern auf den Schiedsrichter: "Das ist doch ein Armutszeugnis. Im Ausland gibt es Schiedsrichter, die sind fit wie Metzgers Hund. Dieser Schiedsrichter war eine einzige Enttäuschung. Er war nicht fit genug für ein Spiel auf diesem Niveau. Es war lächerlich."
Verrückter Mourinho

Drin: Wesley Sneijders Tor entschied die Partie gegen Udinese zugunsten von Inter - und ließ Jose Mourinho ausflippen.
(Foto: REUTERS)
"Mourinho verrückt vor Freude", titelte die Sporttageszeitung „Gazzetta dello Sport“, nachdem Jose Mourinho am späten Samstagabend seinen Gefühlen freien Lauf gelassen hatte. Grund für die grenzenlose Freude bot der niederländische Nationalspieler Wesley Sneijder, der in der 90. Minute das Siegtor zum 2:1 von Meister Inter Mailand gegen Udinese Calcio erzielt und seinen Coach Mourinho wahrlich verzückt hatte.
Der 46 Jahre alte Fußball-Lehrer aus Portugal rannte und tanzte die Seitenlinie im Giuseppe-Meazza-Stadion entlang, blieb dann vor der Tribüne mit den Inter-Tifosi stehen und streckte die Zunge heraus. "Ich habe auf diese Weise gefeiert, weil wir die drei Punkte verdient haben", sagte die Reizfigur Mourinho anschließend. Mit 16 Punkten liegt der Meister an der Spitze, weil sich Rekordmeister Juventus Turin beim 0:2 gegen US Palermo die erste Saisonniederlage leistete und damit den Sprung auf Rang 1 verpasste.
Die "Alte Dame" liegt mit 14 Zählern auf dem dritten Platz, damit aber weiterhin deutlich vor dem AC Mailand, der mit 9 Zählern im Mittelfeld herumdümpelt. Dass es gegen Atalanta Bergamo nach der Champions-League-Heimblamage gegen den FC Zürich am Mittwoch nicht eine weitere peinliche Pleite setzte, verhinderte Ronaldinho. Mit einem feinem Tor erzielte der Brasilianer sieben Minuten vor Schluss den 1:1-Ausgleich für die Mailänder, die, das sei noch verraten, 51 Minuten in Überzahl agierten. Der Stuhl von AC-Coach Leonardo wackelt also weiterhin.
Meister Bordeaux gestürzt
Nach fast sieben Monaten und 17 Siegen aus 18 Spielen hat Bayern Münchens nächster Champions-League-Gegner Girondins Bordeaux wieder eine Niederlage in der französischen Fußball-Liga kassiert und die Tabellenführung abgegeben. Der Meister verlor am 8. Spieltag der Ligue 1 überraschend mit 1:3 beim bisherigen Tabellen-16. AS St. Etienne.
"Wir sind alle sehr enttäuscht, aber das passiert. Wir wussten, dass wir nicht die ganze Saison ungeschlagen bleiben werden", sagte Bordeaux-Torwart Cedric Carasso dem französischen TV-Kanal Foot Plus. Von der Pleite profitierte der einstige Serientitelträger Olympique Lyon, der 2:0 bei RC Lens gewann und mit 20 Punkten an der Spitze vor Bordeaux (19) liegt.
Daum schlägt Doll
In der ersten türkischen Fußball-Liga hat Christoph Daum das deutsche Trainerduell gegen Thomas Doll gewonnen und mit Fenerbahce Istanbul die Tabellenführung ausgebaut. Daum kam mit dem 17-maligen türkischen Champion zu einem 3:0 (1:0) gegen Genclerbirligi Ankara. Der Brasilianer Alex mit zwei Toren (13. und 71.) und Diego Lugano (89.) machten den Sieg für Fenerbahce perfekt.
Nach dem achten Sieg im achten Spiel und der Optimalausbeute von 24 Zählern liegt Fener nun fünf Punkte vor dem Stadtrivalen Galatasaray Istanbul, der am Samstag bei MKE Ankaragücü 0:3 verloren hatte. Genclerbirligi findet sich unterdessen mit elf Zählern im Tabellenmittelfeld wieder.
Rangers gewinnen "Old Firm"-Derby
Ohne den angeschlagenen deutschen Nationalspieler Andreas Hinkel musste der 42-malige schottische Fußball-Meister Celtic Glasgow die erste Saisonniederlage hinnehmen - und das ausgerechnet beim Erzrivalen Glasgow Rangers. Celtic verlor das 385. "Old Firm"-Derby im Ibrox Park mit 1:2. Kenny Miller erzielte beide Tore für den Titelverteidiger. Für Celtic traf lediglich Aiden McGeady mit einem verwandelten Foulelfmeter.
Nach dem 7. Spieltag führt Celtic dennoch die Tabelle der Premier League mit 16 Punkten an. Meister Rangers rückte aber bis auf einen Zähler heran.
Quelle: ntv.de, cwo/sid/dpa