Fußball

U19-Coach vor Beförderung? Sorg empfiehlt sich als Löws Co-Trainer

Die Frage, die Fußball-Deutschland bewegt: Wird Marcus Sorg der neue Hansi Flick?

Die Frage, die Fußball-Deutschland bewegt: Wird Marcus Sorg der neue Hansi Flick?

(Foto: picture alliance / dpa)

Schon vor dem EM-Triumph mit seinen U19-Junioren gilt Marcus Sorg als heißer Kandidat für den vakanten Posten des Co-Bundestrainers. Nach dem Sieg wird Sorg mit Lob überhäuft, auch von Weltmeistertrainer Joachim Löw. Der hat aber keine Eile.

Der deutsche U19-Nationalcoach Marcus Sorg wäre aus Sicht des bisherigen Co-Trainers Hansi Flick ohne Weiteres in der Lage, neuer Assistent von Joachim Löw zu werden. Dies sei im Bereich des Möglichen, sagte Flick nach dem Gewinn des Junioren-EM-Titels in Budapest dem TV-Sender Sky Sport News. Flick war nach der WM auf den Posten des DFB-Sportdirektors gerückt.

Auch DFB-Präsident Wolfgang Niersbach lobte U19-Trainer Sorg nach dem 1:0 im Finale gegen Portugal in höchsten Tönen und schloss eine Beförderung zum Löw-Assistenten nicht aus. "Das kann sein, das haben wir schon oft genug gesagt", sagte Niersbach. Er betonte jedoch: "Das Vorschlagsrecht hat aber der Bundestrainer."

Sorg hielt sich am Donnerstagabend wie schon nach dem Halbfinale zurück. "Ich weiß nicht, worauf Sie hinauswollen", sagte der 48-Jährige. "Die Stelle besetzt Joachim Löw." Der Bundestrainer müsse die für ihn beste Lösung finden. "Alles andere ist egal", sagte Sorg. Er wollte zunächst vor allem mit seiner Mannschaft feiern.

Kein Zeitdruck bei Entscheidung

Niersbach deutete indes an, dass die Entscheidung über den Nachfolger von Hansi Flick möglicherweise erst nach dem Länderspiel gegen Argentinien am 3. September fällt. "Ob das vorher passiert, kann ich heute nicht sagen. Das sehen wir ganz relaxt, und ich weiß, dass Joachim Löw das genauso relaxt sieht", sagte Niersbach. Sorg sei aber ein "leuchtendes Beispiel dafür, was bei uns in der Nachwuchsarbeit passiert".

Auch Löw zeigte sich beeindruckt vom EM-Triumph der DFB-Junioren, die seinen Weltmeistern in Budapest nacheiferten: "Ich freue mich sehr für Marcus Sorg und seine Jungs. Die Mannschaft hat ein tolles Turnier gespielt, die EM hat gezeigt, dass sich der deutsche Fußball auf neue große Talente freuen kann."

Quelle: ntv.de, cwo/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen