Fußball

Appetit auf Fußballtitel unersättlich Spanien holt sich U21-Krone

Feiern wie die Großen: Die spanischen U21-Fußballer präsentieren stolz den Pokal, der sie als bestes Team Europas ausweist.

Feiern wie die Großen: Die spanischen U21-Fußballer präsentieren stolz den Pokal, der sie als bestes Team Europas ausweist.

(Foto: dpa)

Auch der Fußball-Nachwuchs aus der Schweiz kann die spanischen Titelsammler im Endspiel der U21-Europameisterschaft nicht stoppen. Im kleinen Finale triumphieren die effektiven Weißrussen, sie buchen damit ebenfalls das Olympia-Ticket.

Die spanischen Fußball-Junioren haben zum dritten Mal nach 1986 und 1998 den Titel bei der U 21-EM gewonnen. Der Nachwuchs des Weltmeisters setzte sich im Endspiel gegen die Schweiz mit 2:0 (1:0) durch und ist nun nach Rekordsieger Italien (5 Titel) die zweiterfolgreichste Nation in diesem Jahrgang. Vor 15.000 Zuschauern im dänischen Aarhus erzielten Ander Herrera (41.) und Thiago (81.) die Treffer für die Spanier, die sich wie die Schweiz für die Olympischen Spiele 2012 qualifiziert haben.

In einem von Taktik und Zweikämpfen geprägten Finale blieben Torchancen auf beiden Seiten Mangelware. Für die Schweizer, bei denen die Bundesligaprofis Fabian Lustenberger (Hertha BSC) und Mario Gavranovic (Schalke 04) zum Einsatz kamen, vergab Xherdan Shaqiri eine gute Möglichkeit (29.), auf der anderen Seite scheiterte Thiago knapp (36.). Ein Kopfball von Herrera bescherte den Spaniern die 1:0-Führung vor der Pause. Die Entscheidung fiel in der 81. Minute, als Thiago einen Freistoß zum 2:0 verwandelte.

Effeziente Weißrussen

Zuvor hatten sich Weißrusslands U 21-Fußballer durch den Sieg im Spiel um Platz drei erstmals für Olympia qualifiziert. Die Mannschaft gewann in Aalborg durch einen Treffer von Yegor Filipenko in der Schlussphase gegen Tschechien mit 1:0 und erreichte damit das beste Ergebnis bei einer Endrunde.

Den Weißrussen genügten auf dem Weg nach London ganze zwei Siege in der Endrunde, um den dritten Platz zu erreichen. Die Tschechen, die sich in der Qualifikation gegen Titelverteidiger Deutschland durchgesetzt hatten, zeigten eine enttäuschende Leistung.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen