Nur Berti Vogts steht noch im Weg Spanien vor Weltrekord
08.06.2009, 12:55 UhrSeit 31 Spielen ist Fußball-Europameister Spanien ungeschlagen und damit genauso lang wie einst Ungarn und Argentinien. Bleiben die Iberer auch in ihrem nächsten Spiel ohne Niederlage, sind sie alleiniger Rekordhalter.
Verhindern kann den Weltrekord der Spanier nur noch Berti Vogts, der den Europameister mit Aserbaidschan am Dienstag in Baku zum Freundschaftsspiel empfängt. Dass ausgerechnet den Vogts-Kickern ein Sieg über Spanien gelingt, darf allerdings bezweifelt werden: In der WM-Qualifikation kassierte Aserbaidschan am Samstag gegen Wales eine 0:1-Niederlage und ist damit nach fünf Spielen noch immer punkt- und torlos.
Zurzeit müssen sich die Spanier den Weltrekord noch mit Argentinien und Ungarn teilen. Die Magyaren blieben in ihrer goldenen Ära in den 50er Jahren ebenfalls 31 Begegnungen in Serie unbesiegt, ehe der deutschen Auswahl im WM-Endspiel 1954 das Wunder von Bern gelang (3:2). Die Argentinier blieben zwischen Februar 1991 und 1993 gleichfalls in 31 Spielen ungeschlagen.
Letzte Niederlage 2006

Am 15. November 2006 gingen die Iberer letztmals als Verlierer vom Platz, nachdem man Rumänien mit 0:1 unterlegen war.
(Foto: AP)
Die spanische Erfolgsserie begann am 7. Februar 2007 mit einem 1:0-Erfolg über England in Manchester, drei Monate nach der letzten Niederlage in Cadiz gegen Rumänien.
Nun wollen die Spanier sich in den Annalen des Weltfußballs als alleiniger Rekordhalter verewigen, auch wenn Nationaltrainer Vicente Del Bosque im "Kicker" zurückhaltend sagt: "Darum geht es nur am Rande. Der spanische Fußball befindet sich auf einem historischen Höhenflug. Doch wem hilft das? Wichtig sind mal Titel. Der ist beim Confed Cup unser Ziel." Er schaut also eher auf die WM-Generalprobe in Südafrika, die am kommenden Sonntag (14. Juni) beginnt.
Auch Brasilien muss zittern
Sollte Spanien nach dem Duell gegen Aserbaidschan auch die Gruppenspiele des Konföderationen-Pokals in Südafrika gegen Neuseeland, Irak und Südafrika ungeschlagen überstehen, würde ein anderer Rekord egalisiert werden.
Denn lässt man Niederlagen nach Elfmeterschießen außer Acht, blieb Brasilien zwischen 1993 und 1996 in 35 Spielen ungeschlagen. Niederlagen und Siege nach Elfmeterschließen werden vom Weltverband FIFA statistisch als Unentschieden gewertet.
Quelle: ntv.de, sid