Fußball

Fußball statt Festessen Spektakel am Boxing Day

In Deutschland verdauen die Profis noch den Festbraten, in England steht dagegen ein kompletter Spieltag an. Der Boxing Day am zweiten Weihnachtsfeiertag ist für viele Familien auf der Insel das etwas andere Fest. Für die Profis fällt der Weihnachtsurlaub aus.

In Englands Premier League wird traditionell auch an Weihnachten gekickt.

In Englands Premier League wird traditionell auch an Weihnachten gekickt.

(Foto: dpa)

Tickets gibt's nur noch in der Tombola, ganze Familien ziehen in die Stadien, und die Pubs platzen aus allen Nähten: Während sich in Deutschland die Fußball-Profis am Festbraten laben, steht für die deutschen Nationalspieler Jerome Boateng und Robert Huth in England ein ganzer Spieltag auf dem Programm. Boxing Day heißt das Zauberwort, das im Fußball-Mutterland jedes Jahr für ganz besondere Weihnachten sorgt.

"Für die Engländer ist der Boxing Day ein ganz spezieller Tag. Da geht die Familie ins Stadion, und es herrscht einfach eine besondere Stimmung", sagt Dietmar Hamann. Der Ex-Nationalspieler erlebte bei Newcastle United, dem FC Liverpool und Manchester City jahrelang das immer gleiche Weihnachten der Premier League. Heiligabend: Training. Erster Weihnachtsfeiertag: Training. Zweiter Weihnachtsfeiertag: Spiel.

Ball im Mittelpunkt

Auch in diesem Jahr steht bei Hamann nicht der Weihnachtsbaum, sondern der Ball im Mittelpunkt. Der 37-Jährige lässt seine Karriere beim Drittligisten Milton Keynes Dons als spielender Co-Trainer ausklingen. Am Sonntag geht es zu Leyton Orient, schon am Dienstag empfangen die Dons den FC Bournemouth.

Statt besinnlicher Tage läutet der Boxing Day für Hamann, Boateng und Co. die stressigste Zeit des Jahres ein. Vier Ligaspiele bestreiten alle Klubs binnen elf Tagen. "Es zerrt einfach an den Nerven", erinnert sich Moritz Volz. Der Verteidiger des FC St. Pauli spielte elf Jahre in England.

Denkwürdige Weihnachts-Kicks

Tatsächlich gab es an Weihnachten schon viele denkwürdige Spiele. 1963 fielen in den zehn Erstliga-Partien des Tages 66 Tore, noch heute erzählen sie bei Volz' Ex-Klub FC Fulham von jenem 10:1 bei Ipswich Town, bei dem Stürmer Graham Leggat in dreieinhalb Minuten der schnellste Hattrick der Fußballgeschichte gelang.

Den Ergebnissen der Spiele zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag messen viele Fans besondere Bedeutung bei. Wer diese Spiele gewinnt, kann sich von den Abstiegsrängen befreien, sich an der Tabellenspitze festsetzen oder den Grundstein für eine gute Rückrunde legen.

City schielt Richtung Tabellenspitze

Gegen die Kälte wappnen sich die hochbezahlten Man-City-Stars modisch anspruchsvoll mit Schals.

Gegen die Kälte wappnen sich die hochbezahlten Man-City-Stars modisch anspruchsvoll mit Schals.

(Foto: dpa)

Boateng tritt mit Manchester City in Newcastle an und kann bei derzeit nur zwei Punkten Rückstand auf den Lokalrivalen United sogar die Tabellenführung übernehmen. Zwei Tage später treffen die Citizens auf Aston Villa. Huth hat mit Stoke City da schon ein einfacheres Programm, erst gegen die kriselnden Blackburn Rovers, dann gegen den FC Fulham.

Genauso denkwürdig wie manches Fußballspiel sind die Legenden, die sich um die ursprüngliche Bedeutung des Boxing Day ranken. Holten sich die Angestellten in kleinen Schachteln ihren Jahresbonus ab? Wurde in den Kirchen in Kästchen Geld gesammelt? Gab es an diesem Tag Geschenke in kleinen Boxen? Allseits bestätigt wird keine Theorie, doch eines haben sie alle gemeinsam: Es werden Geschenke gemacht.

Allerdings ist Tradition auch in der Premier League nicht alles. An den Brauch, am Boxing Day vor allem attraktive Lokalderbys anzusetzen, hält sich der Verband nicht konsequent. Das Top-Match zwischen den Londoner Rivalen FC Arsenal und FC Chelsea findet als einzige Partie am 27. Dezember statt - der besseren TV-Vermarktung wegen.

Quelle: ntv.de, sid/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen