Fußball

Ganz spät geht alles schief Spurs verlieren schon wieder auf ganz bittere Art

Bei den Tottenham Hotspur setzte es den nächsten Nackenschlag.

Bei den Tottenham Hotspur setzte es den nächsten Nackenschlag.

(Foto: picture alliance / ZUMAPRESS.com)

Die Tottenham Hotspur erleben bittere Tage. Auf ein turbulentes London-Derby gegen den FC Chelsea folgt für den entthronten ehemaligen Tabellenführer eine bittere Pleite: Außenseiter Wolverhampton kontert einen ganz frühen Rückstand ganz spät.

In der englischen Premier League haben die von Ausfällen geplagten Tottenham Hotspur den Sprung an die Tabellenspitze verpasst und eine bittere Auswärtsniederlage kassiert. Die Spurs, bei denen mehrere Stammspieler wegen Verletzungen und Rot-Sperren fehlten, verloren nach zwei späten Gegentreffern mit 1:2 (1:0) bei den Wolverhampton Wanderers und blieben vorerst auf dem zweiten Tabellenplatz. Kurz darauf wurden sie vom Lokalrivalen FC Arsenal überholt, der sich mit 3:1 (1:0) gegen den FC Burnley durchsetzte. Manchester United zitterte sich zu einem 1:0 (0:0) gegen Aufsteiger Luton Town.

Pablo Sarabia (90.+1) und Mario Lemina (90.+7) trafen in der Nachspielzeit zum Heimsieg für Wolverhampton. Zuvor hatte Brennan Johnson bereits in der dritten Minute zur Führung für die Gäste aus London getroffen, die in allen zwölf Premier-League-Spielen dieser Saison mindestens ein Tor erzielten.

Die Wolves mit dem früheren Hamburger und Leipziger Hee-chan Hwang übernahmen anschließend zunehmend die Initiative, vergaben aber zahlreiche gute Chancen. Kurz nachdem Heung-Min Son die mögliche Entscheidung für die Spurs vergeben hatte, traf Sarabia zum verdienten Ausgleich, bevor Lemina das Spiel auf den Kopf stellte.

Tottenham hatte eine Woche zuvor gegen den FC Chelsea die erste Saisonniederlage (1:4) erlitten und dabei viel Pech gehabt: Mehrere Tore des Teams von Ange Postecoglou wurden vom VAR kassiert, am Ende des Spiels standen nur noch neun Tottenham-Profis auf dem Platz. Cristian Romero und Destiny Udogie waren mit Rot beziehungsweise Gelb-Rot vom Platz geflogen, James Maddison und der frühere Wolfsburger Micky van de Ven verletzten sich in der Partie und fallen voraussichtlich für den Rest des Jahres aus. Gegen Wolverhampton kassierte Verteidiger Yves Bissouma seine fünfte Gelbe Karte der Saison und wird im nächsten Ligaspiel gegen Aston Villa fehlen.

Manchester United zittert sich zum Pflichtsieg

Arsenal gewann zu Hause dank der Tore von Leandro Trossard (45.+1), William Saliba (57.) und Oleksandr Sintschenko (74.). Die Mannschaft mit dem deutschen Nationalspieler Kai Havertz in der Startelf zog damit nach Punkten mit Spitzenreiter und Titelverteidiger Manchester City gleich, der am Sonntag bei Chelsea antritt. Den zwischenzeitlichen Ausgleich für Burnley erzielte Josh Brownhill (54.). Die Gunners beendeten die Partie nach einer Roten Karte für Fabio Vieira (83.) in Unterzahl.

Beim kriselnden Rekordmeister Manchester United nahm Victor Lindelöf (59.) mit seinem Tor ein wenig Druck von Coach Erik ten Hag. Der Trainer stand wegen schwankender Ergebnisse zuletzt in der Kritik. In der Champions League sind die Red Devils nach nur einem Sieg und drei Niederlagen Letzter der Gruppe A, die vom bereits fürs Achtelfinale qualifizierten FC Bayern angeführt wird.

Quelle: ntv.de, ter/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen