Triumph gegen den KSC St. Pauli neuer Spitzenreiter
28.08.2009, 19:59 UhrDer FC St. Pauli setzt seinen Höhenflug in der 2. Fußball-Bundesliga fort. Zum Auftakt des vierten Spieltags triumphierten die noch ungeschlagenen Hamburger beim 4:0 bei Erstliga-Absteiger Karlsruher SC und übernahmen mit dem dritten Saisonsieg zumindest bis Sonntag die Tabellenführung vor dem 1. FC Union Berlin. Ex-Bundesligist Energie Cottbus verbesserte sich mit dem 2:0 bei der TuS Koblenz vorübergehend auf den dritten Platz. Im dritten Freitagsspiel feierte Rot Weiss Ahlen beim torlosen Remis gegen den TSV 1860 München den ersten Punktgewinn in dieser Saison.
Cottbus klar überlegen
Fünf Tage nach der bitteren 1:3-Heimpleite gegen die SpVgg Greuther Fürth kehrte Energie Cottbus mit einer überzeugenden Vorstellung in die Erfolgsspur zurück. Die defensiv schlecht organisierten Koblenzer fielen nach der dritten Saison-Niederlage auf den 15. Platz zurück. Der Rumäne Emil Jula (18. Minute) und der Chinese Jiayi Shao (46.) nach einem Patzer von TuS-Torwart David Yelldell erzielten die Tore für die klar überlegene Mannschaft von Trainer Claus-Dieter Wollitz.
KSC von der Rolle
Karlsruhes Interimscoach Markus Kauczinski kassierte in seinem womöglich letzten Spiel als verantwortlicher Trainer eine bittere Lektion. Nach dem 3:1 am vergangenen Montag bei den Münchner "Löwen" kassierte der KSC gegen eine abgeklärte und reife Hamburger Mannschaft die zweite Saisonniederlage. Nach gutem Beginn gerieten die Badener durch St. Paulis Führung durch einen Freistoß von Matthias Lehmann (25.) völlig von der Rolle. Lehmann (55.) mit seinem zweiten Freistoßtor, Rouwen Hennings (69.) und Marius Ebbers (74.) machten St. Paulis eindrucksvollen Sieg perfekt.
Dürftige Partie
Mit Torben Hoffmann und Sascha Rösler brachte 1860-Trainer Ewald Lienen wie angekündigt zwei neue Spieler gegenüber der Heimpleite gegen den KSC, doch die "Löwen" passten sich dem schwachen Auftritt der Kellermannschaft aus Ahlen an und verzeichneten erst in der 53. Minute ihren ersten Torschuss. Ahlen holte nach drei Niederlagen immerhin den ersten Punkt, den Sechzigern blieb in einer dürftigen Partie die dritte Niederlage nacheinander erspart.
Quelle: ntv.de, dpa