2. Liga: Augsburg patzt St. Pauli schlägt Rostock
28.03.2010, 15:28 UhrDer FC St. Pauli überflügelt im Kampf um den Aufstieg in die Fußball-Bundesliga den Konkurrenten FC Augsburg. Die Hamburger gewinnen in der 2. Liga ihr Heimspiel gegen Hansa Rostock mit 2:0 und rückten damit wieder auf den zweiten Tabellenplatz vor.
Der FC St. Pauli ist der große Gewinner des 28. Spieltages in der 2. Fußball-Bundesliga. Die Hamburger eroberten durch ein 2:0 (1:0) gegen Hansa Rostock den zweiten Platz vom FC Augsburg zurück, der mit 0:4 (0:2) bei Alemannia Aachen einen herben Dämpfer im Aufstiegsrennen erhielt.
St. Pauli liegt mit 55 Punkten zwei Zähler vor den Bayern, die auf Relegationsplatz drei aber immerhin schon sieben Punkte Vorsprung auf den Vierten Fortuna Düsseldorf haben. Der souveräne Tabellenführer 1. FC Kaiserslautern (58) beendet den Spieltag am Montagabend gegen 1860 München.
Für die 3. Liga darf unterdessen Rot Weiss Ahlen planen, das nach einem 1:3 (0::2) bei der SpVgg Greuther Fürth bereits acht Punkte Rückstand auf das rettende Ufer hat. Rostock liegt nach der Pleite am Millerntor mit 29 Zählern nur noch aufgrund der besseren Tordifferenz vor dem Tabellen-16. FSV Frankfurt.
Ebbers bringt die Hamburger in Führung
In Hamburg brachte Marius Ebbers die Gastgeber in der 41. Minute nach einem groben Abwehrfehler der Rostocker, die ohne eigene Fans angereits waren, in Führung. Deniz Naki erhöhte in der 55. Minute auf 2:0, ehe zwei Minuten später das Match aus den Fugen geriet. Nach zwei hässlichen Fouls von Rostocks Kapitän Martin Retov gab es zunächst eine Rudelbildung. In Absprach mit seinen Assistenten zeigte Schiedsrichter Babak Rafati (Hannover) anschließend Retov und auch Pauli-Prof Fabian Boll, der vom Dänen einen Kopfstoß erhalten hatte, die Rote Karte.
Pokalhalbfinalist Augsburg wurde fünf Tage nach der 0: 2-Niederlage bei Bundesligist Werder Bremen in Aachen bereits vor der Pause kalt erwischt, als Szilard Nemeth (24.) und Daniel Adlung (35.) die Alemannia in Führung brachten. Nach dem Seitenwechsel konnten der FCA das Blatt nicht mehr wenden. Nico Herzig erhöhte in der 63. Minute sogar noch auf 3:0, bevor Timo Achenbach (90.+1) den Schlusspunkt setzte.
Quelle: ntv.de, sid/dpa