Union überrollt Aachen St. Pauli verpasst die Spitze
25.10.2009, 15:53 UhrDer FC St. Pauli hat in der 2. Fußball-Bundesliga den vorübergehenden Sprung auf Platz eins nicht geschafft, Union Berlin schnuppert derweil wieder an den Aufstiegsplätzen. Davon kann der Karlsruher SC momentan nur träumen.

Der Ball war zwar zeitweise hartumkämpft, dennoch trennten sich St. Pauli und Cottbus letztlich schiedlich friedlich mit 1:1.
(Foto: dpa)
Während die Hamburger im eigenen Stadion nicht über ein 1:1 (0:0) gegen Absteiger Energie Cottbus hinauskamen, kehrten die nun mit St. Pauli punktgleichen Eisernen dank des souveränen 4:1 (2:0) bei Alemannia Aachen nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge zurück in die Erfolgsspur. Dagegen verliert der ambitionierte Absteiger Karlsruher SC nach dem 1:1 (0:0) gegen Rot-Weiß Oberhausen den direkten Wiederaufstieg immer weiter aus den Augen.
St. Pauli verpasste durch das Remis die Chance, zumindest bis zum Ostwestfalen-Derby zwischen dem SC Paderborn und Arminia Bielefeld am Montagabend (20.15 Uhr) die Tabellenführung von der Arminia zu übernehmen. Energie blieb auch im dritten Liga-Spiel in Folge ohne Sieg. Cottbus ging in der 56. Minute durch Leonard Kweuke in Führung. Die Gastgeber glichen in der 67. Minute durch den fünf Minuten zuvor eingewechselten Max Kruse per Direktschuss nach einer Ecke zum 1:1 aus.
Vor 23.500 Zuschauern in Aachen erzielten Torsten Mattuschka (33.), John Jairo Mosquera (44. und 90.) und Christian Stuff (79.) die Tore für die Berliner. Für Aachen markierte Aimen Demai (66.) den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer. Die Alemannia blieb unter dem neuen Trainer Michael Krüger auch im vierten Spiel in Folge ohne Sieg.
Union ist mit 20 Punkten weiter Vierter. Aachen liegt mit nur 10 Zählern auf Rang 15.
Mittelmaß im Wildpark
Vor 17.000 Zuschauern in Karlsruhe sorgte der letztjährige Drittliga-Torschützenkönig Anton Fink mit seinem ersten Zweitligatreffer für die zu diesem Zeitpunkt überraschende Führung der Gastgeber (62.). Nach einem Foul von KSC-Verteidiger Dino Drpic im Strafraum an Heinrich Schmidtgal erzielte der starke Oberhausener Markus Kaya nur drei Minuten später per Foulelfmeter den verdienten Ausgleich.
Mit 13 Zählern rangiert das Team von Trainer Markus Schupp nach zehn Spieltagen nur drei Punkte vor dem Relegationsplatz. RWO hat derweil mit nunmehr 17 Punkten die Aufstiegsplätze weiter im Visier.
Quelle: ntv.de, sid