Fußball

2. Liga: Arminia siegt trotz Krise St.Pauli weiter auf Höhenflug

Der FC St. Pauli übernimmt nach einem 2:1-Heimsieg gegen den Karlsruher SC vorübergehend die Tabellenspitze der 2. Fußball-Bundesliga. Mit dem gleichen Ergebnis schicken die finanziell gebeutelten Bielefelder Fürth nach Hause. Im Tabellenkeller schlägt Oberhausen im ersten Spiel nach dem Rücktritt von Jürgen Luginger den FC Hansa Rostock mit 2:1.

Matchwinner Rouwen Hennings (rechts) feiert mit Marius Ebbers.

Matchwinner Rouwen Hennings (rechts) feiert mit Marius Ebbers.

(Foto: dpa)

Der im neuen Jahr bislang überragende FC St. Pauli marschiert weiterhin unbeirrt in Richtung Bundesliga, die rasante Aufholjagd der SpVgg Greuther Fürth in der 2. Fußball-Bundesliga unter dem neuen Trainer Mike Büskens ist vorerst gestoppt. Rouwen Hennings führte die Kiezkicker zum Auftakt des 21. Spieltages mit einem Doppelpack beim 2:1 (2:1) gegen den Karlsruher SC zum vierten Sieg im vierten Rückrunden-Spiel und damit zumindest bis Sonntag zurück an die Tabellenspitze.

Greuther Fürth musste nach drei Siegen zum Rückrunden-Auftakt hingegen mit dem 1:2 (1:0) beim finanziell gebeutelten Erstliga-Absteiger Arminia Bielefeld einen Dämpfer hinnehmen. Bei den Ostwestfalen darf man immerhin sportlich weiter auf die direkte Rückkehr ins Oberhaus hoffen und damit auch auf finanziell bessere Zeiten. Seine Talfahrt gestoppt hat Aufsteiger Rot-Weiß Oberhausen, der unter dem neuen Trainer Hans-Günter Bruns zu einem 2:1 (0: 1)-Sieg gegen Hansa Rostock kam.

Hennigs mit Doppelpack

Mit 45 Punkten steht St. Pauli mindestens bis Sonntag vor dem 1. FC Kaiserslautern (43 Punkte), der aber mit einem Sieg gegen den SC Paderborn kontern kann. Hennings erzielte vor 19.793 Zuschauern im ausverkauften Stadion am Millerntor mit einem wuchtigen Freistoß aus 20 Metern zunächst seinen sechsten Saisontreffer und ließ nur fünf Minuten nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich durch Karlsruhes Macauley Chrisantus (40.) seinen siebten folgen. Für Bundesliga-Absteiger Karlsruhe setzte sich die Talfahrt in der Tabelle nach der dritten Pleite im dritten Rückrunden-Spiel weiter fort.

In Bielefeld schafften Pavel Fort (58.) und Franck Guela (71.) für die Arminia in der zweiten Halbzeit die Wende, nachdem Sami Allagui Fürth in Führung gebracht hatte (13.). Bielefeld, das Liquiditätsprobleme in Millionenhöhe hat, zog zumindest bis Samstag mit dem Dritten FC Augsburg nach Punkten (je 37) gleich. Damit endete die Erfolgsserie der Franken unter dem neuen Trainer Mike Büskens, der mit der makellosen Bilanz von neun Punkten und 9:0 Toren aus drei Spielen gestartet war.

Hier bejubelt Fin Bartels (rechts) seinen Führungstreffer, später wurde er die tragische Figur für seinen FC Hansa.

Hier bejubelt Fin Bartels (rechts) seinen Führungstreffer, später wurde er die tragische Figur für seinen FC Hansa.

(Foto: dpa)

Oberhausen verbuchte nach neun Spielen ohne Sieg wieder einen Dreier und beendete zugleich die 729 Minuten währende Torflaute. Mit 24 Punkten verbesserte sich RWO auf den 13. Platz. Hansa (23), das nur eines seiner letzten sechs Spiele gewann, rutschte auf Platz 15 ab. Heinrich Schmidtgal (59.) und Mike Terranova (71.) bescherten den Oberhausenern vor 4546 Zuschauern im Niederrheinstadion mit ihren Toren das so dringend benötigte Erfolgserlebnis, nachdem Fin Bartels die Gäste kurz vor der Pause noch in Führung gebracht hatte (42.). Kurz nach dem Ausgleich war die Partie für Bartels beendet, er sah wegen Meckerns die gelb-rote Karte.

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen