18-Jähriger bitterlich vermisst Sturmjuwel-lose Nürnberger stolpern in Wiesbaden
09.02.2024, 20:37 Uhr
Tennisbälle, immer wieder Tennisbälle.
(Foto: IMAGO/Zink)
Die Proteste der Fans halten an. Auch beim SV Wehen Wiesbaden fliegen Tennisbälle und zwingen den Schiedsrichter zur Spielunterbrechung. Davor trifft der Gastgeber, danach die Gäste aus Nürnberg. Der Club vermisst einen 18-Jährigen und verpasst den Sieg.
Ohne das erkältete Sturmjuwel Can Uzun hat der 1. FC Nürnberg erneut Punkte liegen gelassen und steckt im Mittelfeld der 2. Fußball-Bundesliga fest. Das Team von Trainer Cristian Fiel trennte sich auswärts 1:1 (0:0) vom SV Wehen Wiesbaden und steht mit nun 29 Zählern vorerst auf Platz acht. Der Rückstand auf den Relegationsrang und Holstein Kiel (36 Punkte) ist weiter beträchtlich. Schon am vorherigen Spieltag hatte der Club gegen den VfL Osnabrück (2:2) gepatzt, als das Schlusslicht in der Nachspielzeit der zweiten Hälfte noch zum Ausgleich gekommen war.
Die Nürnberger hatten zwar deutlich mehr Spielanteile, doch Wiesbaden nutzte die erste Unaufmerksamkeit: Top-Torschütze Ivan Prtajin traf zur Führung (61.), kassierte aber die fünfte Gelbe Karte und wird gegen Schalke 04 fehlen. Iván Márquez erzielte den Ausgleich per Kopf (70.). Der Aufsteiger aus Wiesbaden rückt dennoch vorerst auf Platz elf vor und hat bereits ein Sieben-Punkte-Polster auf den 16. Platz.
Anders als beim spektakulären 2:1-Sieg der Nürnberger im Hinspiel mit drei Platzverweisen ging es in der ersten Hälfte ruhig zu: Der dominierende Gast erspielte sich durch Taylan Duman die größte Chance (32.). Doch der Vertreter von Uzun schoss über den Kasten. Der 18-Jährige, mit 10 Treffern bester Club-Torschütze, war nicht mehr rechtzeitig fit geworden.
Wiesbaden lauerte auf Fehler, und die Taktik ging auf: Nach einem ungenauen Pass im Aufbau von FCN-Torwart Carl Klaus eroberten die Gastgeber den Ball und Prtajin erzielte sein achtes Saisontor mit einem platzierten Flachschuss. Zwischenzeitlich musste Schiedsrichter Dr. Robert Kampka die Partie wegen auf den Platz fliegender Tennisbälle unterbrechen (63.). Nürnberg kam nach der kurzen Pause durch Marquez zurück, der eine Flanke von Erik Wekesser bei dessen Startelf-Debüt ins lange Eck köpfte.
Quelle: ntv.de, tsi/sid