Fußball

Ein Stürmer, ein Verteidiger Stuttgart plant Neuzugänge

Trainer Christian Gross von Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart kündigt Verstärkungen für seine Mannschaft an - und hat dabei neben einem Abwehrspieler aus Argentinien offenbar auch zwei afrikanische Stürmer im Visier.

VfB-Coach Christian Gross ist mit seinem Kader nicht hundertprozentig zufrieden.

VfB-Coach Christian Gross ist mit seinem Kader nicht hundertprozentig zufrieden.

(Foto: REUTERS)

"Über die Weihnachtstage gibt es traditionell keine Kaderveränderungen, aber es wird noch etwas passieren", sagte Gross der "Stuttgarter Zeitung". Als Kandidaten für den Angriff gelten Seydou Doumbia von Young Boys Bern und Ideye Brown (Xamax Neuchatel): "Das sind gute Stürmer, die ich aus meiner Heimat kenne." Brown ist Nigerianer und 21 Jahre alt, der Ivorer Doumbia wird am Donnerstag 22.

"Dass Doumbia von der Elfenbeinküste nicht für den Afrika-Cup nominiert wurde, wundert mich - bei seinen Qualitäten", sagte Gross über den Mann, der für den Tabellenführer der Schweizer Super League in dieser Saison in 16 Spielen 17 Tore erzielte und sieben Millionen Euro kosten dürfte. Brown, für Xamax in 17 Partien immerhin zwölfmal erfolgreich, soll etwa drei Millionen Euro kosten. Gross nannte ihn einen "echten Rohdiamanten".

Allerdings würde der VfB wohl nur dann im Angriff nachrüsten, wenn einer der vier "guten und engagierten" Stürmer Stuttgart verlassen würde. An Nationalspieler Cacau soll der Hamburger SV Interesse haben.

Für die offene Planstelle in der VfB-Abwehr gilt weiterhin der Argentinier Pablo Brandan von Unirea Urcizeni als heißester Kandidat. Von dessen Qualitäten konnte sich Stuttgart in der Gruppenphase der Champions League überzeugen, wo man auf die Rumänen getroffen war.

Quelle: ntv.de, cwo/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen