In seinem letzten Lebensjahr FC Liverpool erfüllt todkranker Legende einen Lebenstraum
13.02.2024, 16:35 Uhr
Sven-Göran Eriksson trainiert die Legenden-Elf des FC Liverpool.
(Foto: IMAGO/Bildbyran)
Im Januar hatte Sven-Göran Eriksson öffentlich gemacht, dass er unheilbar an Krebs erkrankt ist. Im "besten Fall" habe er noch ein Jahr zu leben, bekannte der 76-Jährige. Nun erfüllt sich der schwedische Trainer einen Lebenstraum, wenn auch nur für einen Tag.
Der sterbenskranke schwedische Fußballtrainer Sven-Göran Eriksson wird bei einem Benefizspiel eine Legenden-Auswahl des FC Liverpool trainieren. Das Team werde gegen ein Ehemaligen-Team von Ajax Amsterdam antreten, teilten die Reds mit. Neben dem ehemaligen England-Coach, der die Three Lions 2002 und 2006 ins WM-Viertelfinale geführt hatte, werden Klub-Ikonen wie Ian Rush, John Barnes und John Aldridge auf der Trainerbank sitzen. Damit geht für den 76-Jährigen ein Traum in Erfüllung.
Sven-Göran Eriksson hatte im Januar bekannt gegeben, dass bei ihm Bauchspeicheldrüsenkrebs diagnostiziert worden sei und er "im besten Fall noch ein Jahr" zu leben habe. Der Schwede hatte in einer Runde von TV-Interviews, in denen er über seine Krankheit sprach, auch von seiner Liebe für Liverpool berichtet. Er habe immer davon geträumt, Trainer des Klubs zu werden, wozu es jedoch nie kam. Liverpool-Coach Jürgen Klopp hatte Eriksson daraufhin eingeladen, mit ihm einen Tag in Anfield zu verbringen.
"Das Einzige, was ich sagen kann, ist, dass er absolut willkommen ist, hierherzukommen, und er kann auf meinem Platz in meinem Büro sitzen und einen Tag lang meine Arbeit machen, wenn er will. Das ist kein Problem. An der Seitenlinie zu stehen, könnte ein bisschen schwieriger sein", sagte Klopp. Eriksson war in England Teammanager von Leicester City und Manchester City, mit den Reds klappte es nie.
Für die Mannschaft, die der 76-jährige Eriksson am 23. März betreuen wird, laufen frühere Liverpool-Stars wie Abwehrspieler Martin Skrtel oder Torhüter und Champions-League-Held Jerzy Dudek auf. Ryan Babel, der als aktiver Profi sowohl für Liverpool als auch für Ajax spielte, wird für jedes Team jeweils eine Halbzeit absolvieren. Der Erlös der Partie soll zu 100 Prozent wohltätigen Zwecken zugutekommen.
Quelle: ntv.de, tno/dpa/sid