Zweite Fußball-Bundesliga Terranova düpiert Rostock
29.08.2009, 14:55 UhrHansa Rostock hat mit 0:2 gegen RW Oberhausen verloren und bleibt auch nach dem vierten Spieltag in der 2. Fußball-Bundesliga im Tabellenkeller. Bundesliga-Absteiger Arminia Bielefeld drehte in Fürth einen 0:2-Rückstand und gewann mit 4:2.
Die Rostocker kassierten mit 0:2 (0:1) gegen Oberhausen ihre erste Saisonniederlage vor eigenem Publikum und liegen nach dem insgesamt dritten verlorenen Spiel mit nur drei Zählern im unteren Drittel. Ihre zuvor letzte Heimniederlage hatte die Rostocker am 16. Februar beim 1:3 gegen den späteren Aufsteiger SC Freiburg hinnehmen müssen. Oberhausen durfte sich seinerseits über seinen ersten Auswärtsdreier nach insgesamt sechs Spielen freuen, den Mike Terranova vor 14.000 Zuschauern in der 18. und 87. Minute perfekt machte.
Nachdem die Mecklenburger in der ersten Viertelstunde das Spiel bestimmt und durch Tobias Jänicke eine gute Möglichkeiten ausgelassen hatten, sorgte Terranova mit seinem zweiten Saisontor für die kalte Dusche zum 0:1. Der Italiener war mit einem Schuss aus 17 Metern erfolgreich. Bis zur Pause konnte sich Hansa von diesem Schock nicht erholen. Nach dem Seitenwechsel waren die Rostocker zwar bemüht, bis auf zwei Möglichkeiten für Kai Bülow und eine für Kevin Schöneberg sprang aber nichts für die Gastgeber heraus. Stattdessen erhöhte wiederum Terranova auf 2:0. Die Westdeutschen konzentrierten sich vornehmlich auf die Defensive und brachten mit Glück und Geschick das Ergebnis über die Zeit.
Arminia dreht das Spiel
Der Tscheche Pavel Fort, Christopher Katongo und Giovanni Federico haben die Siegesserie der SpVgg Greuther Fürth gestoppt. Angesichts einer 2:0-Führung schienen die Franken gegen Bundesliga-Absteiger Arminia Bielefeld auf dem Weg zu ihrem dritten Erfolg hintereinander, doch innerhalb von drei Minuten sorgte der Neuzugang vom FC Toulouse per Doppelschlag (56./58.) in der zweiten Halbzeit zunächst für den Ausgleich.
Katongo erzielte in der 80. Minute nach einem schweren Fehler von Mirko Hrgovic, der den Ball an den Sambia-Angreifer verlor, das 3:2 für die Arminia, ehe Giovanni Federico in der 87. Minute auf Vorbereitung von Fort zum 4:2 (0:1)-Endstand traf. Nach zuletzt zwei Niederlagen konnten die Ostwestfalen damit wieder dreifach punkten. In der 43. Minute waren die Gastgeber durch Mittelfeldspieler Youssef Mokhtari auf Vorarbeit von Edgar Prib mit 1:0 in Führung gegangen. In der 49. Minute sorgte Christopher Nöthe, die Vorlage kam von Marco Sailer, für das 2:0 für die "Kleeblätter", die zuletzt gegen den FSV Frankfurt (4:0) und bei Energie Cottbus (3:1) zwei Sieg gefeiert hatten. Nöthe war erst in der 26. Minute eingewechselt worden.
Vor 7330 Zuschauern ließen sich die Ostwestfalen davon aber nicht beeindrucken. Beide Treffer der Gäste bereitete der Ex-Dortmunder Federico vor. Zunächst spielte Federico Fort, der allerdings in abseitsverdächtiger Position stand, frei. Der hatte keine Mühe, um auf 1:2 zu verkürzen. Nur zwei Minuten später verwertete der 26 Jahre alte Angreifer eine Freistoß-Hereingabe von Federico zum 2:2-Gleichstand. Bis zu diesem Zeitpunkt hatten die Fürther das Spiel deutlich im Griff gehabt.
Quelle: ntv.de, sid