Wegen Ermittlungen des Verbandes Terry verlässt Three Lions
23.09.2012, 23:56 Uhr
Trauriges Ende einer Nationalmannschafts-Karriere.
(Foto: REUTERS)
Die englische Fußball-Nationalmannschaft verliert ihren ehemaligen Kapitän John Terry. Der 31-Jährige Mittelfeldspieler des FC Chelsea nennt die Ermittlungen des Verbandes FA gegen ihn in der Rassismus-Affäre als Grund. Terry bestritt 78 Länderspiele für die Three Lions.
Der ehemalige Kapitän John Terry hat seinen Rücktritt aus der englischen Fußball-Nationalmannschaft erklärt. Seine Situation sei wegen der Ermittlungen des englischen Verbandes FA gegen ihn unhaltbar geworden, teilte der 31 Jahre alte Abwehrspieler vom Champions-League-Sieger FC Chelsea mit.
Terry trug seit 2003 insgesamt 78 Mal das Trikot der Three Lions, zuletzt beim WM-Qualifikationsspiel in Moldawien. Seit Monaten allerdings stand er im Zentrum einer angeblichen Rassismus-Affäre.
Terry soll im Premier-League-Spiel gegen den Londoner Lokalrivalen Queens Park im Oktober 2011 seinen dunkelhäutigen Gegenspieler Ferdinand rassistisch beschimpft haben. In der Nationalmannschaft war Terry anschließend von seinem Kapitänsamt enthoben worden. Daraufhin hatte wiederum Fabio Capello im Februar seinen Posten als Nationaltrainer aufgegeben.
Im Juli war Terry von einem Londoner Gericht von den Rassismusvorwürfen freigesprochen worden. In dem Prozess sei klar geworden, dass der 31-Jährige kein Rassist sei, hatte der Richter erklärt. Dennoch ermittelte der FA weiter.
Quelle: ntv.de, dpa