Fußball

Medien vermelden Trainer-Hammer Thomas Tuchel übernimmt englische Fußball-Nationalmannschaft

Thomas Tuchel und Harry Kane arbeiten wieder zusammen.

Thomas Tuchel und Harry Kane arbeiten wieder zusammen.

(Foto: Hendrik Schmidt/dpa)

Thomas Tuchel findet wenige Monate nach seinem Aus beim FC Bayern eine neue Herausforderung. Der 51-Jährige wird Trainer der englischen Fußball-Nationalmannschaft. Das berichten mehrere Medien übereinstimmend.

Thomas Tuchel wird nach Medienberichten Trainer der englischen Fußball-Nationalmannschaft. Die Zeitung "The Times" meldet, dass sich der 51-Jährige mit dem englischen Verband FA geeinigt habe. Tuchel soll demnach noch in dieser Woche offiziell vorgestellt werden. Auch die "Bild"-Zeitung berichtet von dem spektakulären Deal.

Er wäre der erste deutsche Teammanager der Three Lions und der dritte Ausländer auf dem Posten nach Sven-Göran Eriksson (2001 bis 2006) und Fabio Capello (2007 bis 2012). Der englische Verband suchte seit dem Rücktritt von Gareth Southgate nach der EM-Finalniederlage im Juli gegen Spanien einen neuen Cheftrainer. Zuletzt betreute der ehemalige U21-Coach Lee Carsley interimsmäßig das Team um Kapitän Harry Kane.

Tuchel soll England zur WM 2026 in den USA, Mexiko und Kanada führen. Zunächst war unklar, ob sein Vertrag auch bis zur EM 2028 läuft, bei der England Mitgastgeber ist. Er soll den Three Lions im besten Fall den ersten großen Titel seit dem WM-Triumph 1966 bescheren. "Tuchel ist ein alter Bekannter für die englischen Fans, nachdem er Chelsea für 17 Monate trainiert hatte", hatte die britische "Daily Mail" schon vor dessen neuem Engagement geschrieben. Tuchel hatte den FC Chelsea im Januar 2021 übernommen und zum Gewinn der Champions League geführt. Im Finale schlugen die "Blues" dank Kai Havertz Manchester City mit 1:0.

Der TV-Sender Sky Sport News hatte zuvor am Dienstag bereits berichtet, dass noch einige vertragliche Details ausgehandelt werden müssen. Laut Sky gingen die Verbandsbosse davon aus, dass sie für Tuchel keine Entschädigung an Bayern München zahlen müssen. Der deutsche Rekordmeister hatte sich am Ende der Vorsaison von dem 51-Jährigen getrennt, der ursprünglich bis 2025 laufende Vertrag endete vorzeitig im vergangenen Sommer.

Tuchel war von Januar 2021 bis September 2022 Teammanager des FC Chelsea gewesen, 2021 gewann er mit den Blues die Champions League. Neben Tuchel wurde in englischen Medien auch Pep Guardiola für den Posten bei den Three Lions ins Spiel gebracht. Laut Times soll die FA zu Saisonbeginn bereits Kontakt zu Guardiola aufgenommen haben. Der Vertrag des Spaniers bei Manchester City läuft nach der aktuellen Saison aus. Er wolle in den "kommenden Wochen" über seine Zukunft entscheiden, hieß es.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen