Jungstar kommt aus Bochum Toptalent Goretzka ist bald Schalker
30.06.2013, 17:58 UhrDie Hängepartie um Leon Goretzka hat ein Ende: Das Mittelfeldtalent vom VfL Bochum darf doch zum FC Schalke wechseln, für knapp drei Millionen Euro Ablöse. Schalkes Neuzugang Felipe Santana formuliert derweil schon große Saisonziele.
Der Wechsel von Leon Goretzka zu Schalke 04 ist so gut wie perfekt. Im Transferstreit um das Toptalent des VfL Bochum haben der Bundesligist und der Zweitligist eine grundsätzliche Einigung erreicht. "Wir sind alle sehr froh, dass uns eine Einigung gelungen ist und freuen uns darauf, dass mit Leon Goretzka eines der größten Talente in Deutschland künftig für den FC Schalke 04 spielen wird", sagte 04-Manager Horst Heldt in einer Clubmitteilung. "Um den Wechsel endgültig zu fixieren, müssen in den kommenden Tagen noch weitere Formalitäten erledigt werden."
Heldt hatte sich zuvor mit dem Bochumer Sportvorstand Christian Hochstätter getroffen und eine Lösung gefunden. Bereits vor einem Testspiel des VfL gegen Preußen Münster war der Name Goretzka am Abend vom Aufstellungsbogen gestrichen worden.
Der 18-jährige Junioren-Nationalspieler hatte schon beim Arbeitsgericht eine Zivilklage gegen seinen Club eingereicht, um den Wechsel zu Schalke 04 einzuklagen. Streitpunkt war die Ausstiegsklausel in seinem bis 2016 datierten Vertrag. Danach soll die festgeschriebene Ablösesumme mindestens 2,75 Millionen Euro betragen. Allerdings hatten die Parteien das Vertragswerk unterschiedlich interpretiert. Über die wohl veränderten Transfermodalitäten vereinbarten beide Clubs Stillschweigen.
Santana und Szalai schon da
Im ersten Trainingslager der Schalker fehlen noch zahlreiche Nationalspieler, darunter auch Kapitän Benedikt Höwedes und Jungstar Julian Draxler. Einzige Neuzugänge, die die Reise von der Jahreshauptversammlung am Samstag in den Schwarzwald antraten, waren der Ex-Dortmunder Felipe Santana und der Ex-Mainzer Adam Szalai. Santana, der für eine Million Euro vom Erzrivalen Borussia Dortmund kam, setzt sich bei den Königsblauen hohe Ziele.
"Ich bin nach Schalke gekommen und möchte um Titel mitspielen", sagte der Brasilianer. Auch die Nationalmannschaft hat der 27-Jährige noch im Blick. "Ich verfolge den Confed Cup in Brasilien. Mein Ziel ist es, bei der WM 2014 dabei zu sein", sagte Santana.
Quelle: ntv.de, dpa/sid