ManU kann auswärts nicht gewinnen Tottenham feiert van der Vaart
02.10.2010, 20:06 UhrWas für eine Woche für Rafael van Vaart! Erst vergibt der Tottenham-Profi in der Champions League einen Elfmeter, dann trifft er doch noch und fliegt vom Platz. In der Premier League ist er nun wieder dabei und der entscheidende Mann. Manchester United leidet derweil weiter an chronischer Auswärtsschwäche, während Robert Huth mit Stoke City für Furore sorgt.

Van the Man (II): Rafael van der Vaart spielt für Tottenham auf wie zu besten HSV-Zeiten.
(Foto: Reuters)
Nicht nur in Mainz schreibt der Fußball derzeit verrückte Geschichten, sondern auch in der englischen Premier League bei den Tottenham Hotspur. Dort ist Rafael van der Vaart im Moment der Mann der Stunde. Das Last-Minute-Schnäppchen von Real Madrid, das erst auf den letzten Drücker von Teammanager Harry Redknapp für vergleichsweise günstige 10 Millionen Euro verpflichtet wurde, erweist sich für den Londoner Klub immer mehr als Glücksgriff. Gegen Aston Villa präsentierte sich der Mittelfeldspieler nach seinem verrückten Europapokal-Abend unter der Woche erneut in absoluter Bestform und damit so, wie ihn viele Bundesliga-Fans trotz seiner Zeit als Madrider Edelreservist aus seiner Zeit beim Hamburger SV in Erinnerung behalten haben.
Der WM-Zweite aus den Niederlanden erzielte im Heimspiel gegen Villa beide Treffer zum 2:1 (1:1)-Erfolg. Erst egalisierte er kurz vor dem Halbzeitpfiff (45.+2) die Gäste-Führung Tottenham durch Villas Marc Albrighton in Rückstand (16.), ehe er das Match in der 75. Minute mit seinem dritten Ligatreffer im vierten Spiel endgültig drehte. Anschließend wurde er nicht nur von den eigenen Fans gefeiert, sondern auch von den Trainern gelobt.
"Er hat einen guten Start erwischt und schlägt sich hervorragend. Er will immer den Ball haben und hat einen Torriecher", lobte Spurs-Trainer Harry Redknapp. Villa-Coach Gerard Houllier bekannte knapp: "Van der Vaart war herausragend." Mit seiner starken Leistung krönte der Niederländer eine turbulente Woche, schließlich war er in der Champions League beim 4:1 gegen Twente Enschede erst vom Elfmeterpunkt gescheitert, dann doch zur Führung für Tottenham erfolgreich gewesen und schließlich auch noch vom Platz geflogen. Diesmal beließ er es bei rein positiven Schlagzeilen.
ManU tor- und glanzlos
Vom Schwung, den "Schnäppchen" van der Vaart Tottenham verleiht, kann Manchester United auf fremden Plätzen derzeit nur träumen. Ohne ihren noch verletzten Stürmerstar Wayne Rooney mussten sich die "Red Devils" beim FC Sunderland mit einem tristen 0:0 begnügen. Damit blieb ManU auch im vierten Auswärtsspiel der Saison auswärts ohne Sieg und verpasste so die Chance, am 7. Spieltag der Premier League nach Punkten mit Tabellenführer FC Chelsea gleichzuziehen. Die "Blues" treffen erst am Sonntag im Spitzenspiel auf den Dritten FC Arsenal.
In Sunderlands "Stadium of Light", wo das Spiel wegen eines Rohrbruchs über der Gäste-Kabine verspätet angepfiffen wurde, bot Manchesters Trainer Sir Alex Ferguson mit Michael Owen und Nachwuchsspieler Federico Macheda seinen dritten Sturm auf, der wie der Rest der Elf kaum etwas zustande brachte. Allerdings nutzte auch Sunderland seine Chancen nicht. Mit dem früheren Leverkusener Dimitar Berbatow für Owen ging Manchester im zweiten Durchgang mit etwas mehr Verve zu Werke, enttäuschte aber insgesamt.
Für Furore sorgt hingegen der deutsche Ex-Nationalspieler Robert Huth mit Stoke City. Nach Siegen im Ligapokal gegen den FC Fulham und in der Premier League bei Newcastle United schlug der Traditionsklub auch die Blackburn Rovers. Der Matchwinner beim 1:0 (0:0) war Jon Walters (48.).
Quelle: ntv.de, cwo/dpa/sid