Internationale Startplätze Traum von Europa - oder mehr
08.05.2010, 12:34 UhrAm letzten Bundesligaspieltag kämpfen Werder Bremen und Bayer Leverkusen im Fernduell um den Qualifikationsplatz für die Champions League. Gleichzeitig liefert sich der VfB Stuttgart einen Fernvergleich mit dem Hamburger SV um den Einzug in die Europa League. Die Teams im Formcheck.

Nach einem starken Endspurt gehen Werder Bremen und Thomas Schaaf von der Pole Position in den Kampf um Platz drei.
(Foto: APN)
WERDER BREMEN: Vor dem 92. Nord-Derby gegen den Hamburger SV hat Werder in einem offenen Brief alle Fans zur Besonnenheit aufgerufen. "Seid fair zueinander!" steht auf Spielplakaten. Beim Kampf um Platz drei und die Champions-League-Qualifikation setzen die Bremer auf den Torinstinkt von Claudio Pizarro. Gegen keinen anderen Gegner traf der Peruaner öfter ins Tor: Elfmal war er bereits gegen den HSV erfolgreich - wie sonst nur gegen Wolfsburg. Mit 41.150 Zuschauern ist das Saisonfinale im Weserstadion ausverkauft.
HAMBURGER SV: Alle fit, alle an Bord, meldete der HSV vor seiner Busreise am Freitag Richtung Bremen. Nur eine leichte Grippe behindert Tomas Rincon, Zé Roberto hat seinen Magen-Darm-Infekt überstanden. Sogar Eljero Elia hofft sechs Wochen nach seiner Operation am Knöchel auf den Einsatz im Bundesliga-Finale, in dem es für den Tabellen-Siebten um sehr viel geht. Im Vorjahr erzielte Piotr Trochowski in der Nachspielzeit in Frankfurt den 3:2-Siegtreffer und löste damit das Ticket für die Europa League. "Wir wollen bestimmen, was auf dem Platz geschieht", sagt Interimstrainer Ricardo Moniz.
VFB STUTTGART: Die Nominierung des vorläufigen deutschen WM-Kaders wirkt sich auch positiv auf die Stimmung beim VfB Stuttgart aus. Zumindest glaubt das Sportvorstand Horst Heldt. "Im Hinblick auf die Partie in Hoffenheim ist es toll, dass wir keine Enttäuschten haben", sagte er. Denn in Serdar Tasci, Sami Khedira, Christian Träsch und Cacau stehen alle denkbaren Kandidaten der Schwaben im Aufgebot. Zwar fühlen in Stuttgart viele mit dem ausgebooteten Thomas Hitzlsperger. Aber der spielt seit der Winterpause für Lazio Rom.
BAYER LEVERKUSEN: Noch hat Bayer die Hoffnung auf die Champions- League-Qualifikation nicht aufgegeben. Mit einem Sieg in Mönchengladbach und einer gleichzeitigen Niederlage von Bremen gegen den Hamburger SV könnte sich das Team von Jupp Heynckes noch auf Rang drei verbessern. Für den Fußball-Lehrer ist die Partie nicht nur wegen der kniffeligen Tabellensituation eine besondere. Schließlich trifft er auf den Club, mit dem er als Spieler große Erfolge feierte. Neben Torhüter René Adler fehlen Tranquillo Barnetta und Manuel Friedrich. Patrick Helmes darf auf einen Startelf-Einsatz hoffen.
Quelle: ntv.de, dpa