"Stand niemals zur Debatte" Tuchel will nicht neben Löw arbeiten
29.07.2014, 13:11 UhrSein Name tauchte immer wieder auf, wenn es um die Nachfolge von Hansi Flick als Assistent von Bundestrainer Joachim Löw ging: Thomas Tuchel will aber offenbar gar nicht mit an der Seitenlinie stehen. Das sagt zumindest sein Berater.

Thomas Tuchels Name geisterte immer wieder durch die Assistenten-Debatte.
(Foto: imago sportfotodienst)
Thomas Tuchel wird auf keinen Fall Co-Trainer von Fußball-Nationalcoach Joachim Löw. "Ich kann definitiv ausschließen, dass Thomas Tuchel Nachfolger von Hansi Flick wird, dies stand auch niemals zur Debatte", sagte Tuchels Sprecher Felix Ahns "Sky Sport News".
"Im Übrigen hat es diesbezüglich auch keine Gespräche zwischen dem DFB und Thomas Tuchel gegeben", sagte Ahns weiter. Tuchel war beim Bundesligisten FSV Mainz 05 trotz noch gültigem Vertrag bis zum Ende Juni 2015 nach dem letzten Spieltag der vergangenen Saison zurückgetreten.
Auch ein freies Jahr ist eine Option
Was Tuchels Zukunft betreffe, rechne er kurzfristig mit keiner Entscheidung, betonte der Sprecher des 40-Jährigen. Ein sogenanntes Sabbatjahr sei möglich.
Tuchel galt zumindest in der Öffentlichkeit als möglicher Kandidat für den Assistenz-Posten von Löw. Der bisherige Amtsinhaber Flick wird beim Deutschen Fußball-Bund neuer Sportdirektor. DFB-Chefausbilder Frank Wormuth hatte am Montag erklärt, dass eine Zukunft als Assistent von Löw für ihn "aktuell" kein Thema sei. Als Anwärter gilt auch U 19-Nationalcoach Marcus Sorg, der mit seiner Mannschaft im Finale der EM in Ungarn steht.
Quelle: ntv.de, cba/dpa