Assistent bekommt Zwangspause UEFA reagiert drastisch auf fragwürdigen PSG-Strafstoß
29.11.2023, 21:20 Uhr
Kylian Mbappé traf ganz, ganz spät zum Ausgleich.
(Foto: picture alliance / abaca)
Mbappé trifft, UEFA reagiert: Der umstrittene Elfmeter im Spiel zwischen PSG und Newcastle United hat drastische Konsequenzen. Der zuständige Video-Assistent Tomasz Kwiatkowski wird von der UEFA für ein Spiel suspendiert. Newcastle-Legende Alan Shearer tobt.
Nach der umstrittenen Elfmeterentscheidung in der Nachspielzeit der Champions-League-Partie zwischen Paris St. Germain und Newcastle United (1:1) ist der zuständige Videoassistent Tomasz Kwiatkowski von der UEFA für ein Spiel suspendiert worden. Der Pole sollte auch am Mittwoch beim Spiel der Gruppe D zwischen Real Sociedad und RB Salzburg (21 Uhr/ DAZN und im Liveticker auf ntv.de) assistieren, wird dort nun aber nicht eingesetzt.
Bei der Partie in Paris hatte Schiedsrichter Szymon Marciniak aus Polen nach einem vermeintlichen Handspiel von Newcastles Valentino Livramento zunächst keinen Elfmeter gegeben, wurde dann aber von Kwiatkowski zur Ansicht der Bilder an die Seitenlinie gebeten. Daraufhin entschied sich der Schiedsrichter anders und Superstar Kylian Mbappe (90.+8) nutzte den folgenden Elfmeter, um den 1:1-Endstand zu erzielen.
Marciniak gilt als einer der besten Schiedsrichter der Welt, der Pole hatte auch das WM-Finale von Katar gepfiffen. Mit seiner ursprünglichen Entscheidung hätte er wohl richtiger gelegen: "Für mich wäre Weiterspielen die bessere Entscheidung gewesen, da der Spieler zwar den Ball an die Hand bekommt, dabei aber eine natürliche Bewegung macht", sagte auch der Lehrwart der deutschen Top-Schiedsrichter, Lutz Wagner.
Der Video-Assistent hatte sich eingeschaltet, obwohl Livramento eine Flanke des früheren Dortmunders Ousmane Dembélé aus kürzester Distanz zunächst an den Oberkörper und von dort abprallend an den Arm bekommen hatte. Newcastles Trainer Eddie Howe bezeichnete den Pfiff, der Gruppenrivale Borussia Dortmund wohl den vorzeitigen Gruppensieg kostete, nach dem Spiel als "Fehlentscheidung". Englands ehemaliger Nationalstürmer Alan Shearer fand deutlichere Worte: "Tut mir einen verdammten Gefallen und hört auf damit. Das ist ein Haufen Scheiße", kommentierte der einstige Stürmer von Newcastle United.
Quelle: ntv.de, ter/sid