Fußball

Pochettino soll USMNT retten USA greifen vor Heim-WM 2026 ins höchste Trainerregal

Pochettino als Chelsea-Trainer.

Pochettino als Chelsea-Trainer.

(Foto: picture alliance/dpa/PA Wire)

Der Argentinier Mauricio Pochettino soll die USA fit für die Heim-WM 2026 machen. Bis dahin ist noch einiges zu tun. Das Team um den früheren BVB-Profi Pulisic ist seit vier Spielen sieglos. Die Hoffnung ist groß, die Ansprüche sind hoch.

Der frühere Chelsea-Coach Mauricio Pochettino ist offiziell neuer Fußball-Nationaltrainer der USA. Der 52-Jährige hat bis zur Heim-WM 2026, die die USA gemeinsam mit Mexiko und Kanada ausrichten, aber noch viel Arbeit vor sich. Unmittelbar nach der Beförderung des Argentiniers kam das US-Team am Dienstagabend in einem Testspiel nicht über ein 1:1 gegen Neuseeland hinaus. In dem Spiel stand noch Interimscoach Mikey Varas für die USMNT, die US-Nationalmannschaft der Männer, an der Seitenlinie.

"Wir müssen jetzt langsam den Schalter umlegen und auf ein anderes Level kommen", sagte der frühere Dortmunder Christian Pulisic. Der 25 Jahre alte Profi des AC Mailand hatte die USA in Cincinnati in Führung gebracht (69. Minute), doch Ben Waine vom englischen Drittligisten Mansfield Town glich für den Außenseiter kurz vor Schluss (89.) noch aus. "Jeder hier ist für das verantwortlich und es fühlt sich gerade echt nicht gut an. Aber ich weiß, dass bessere Zeiten auf uns warten", sagte Pulisic nach dem vierten sieglosen Spiel in Serie weiter.

Der US-Verband hatte erst rund eine halbe Stunde vor dem Spielbeginn bekannt gegeben, dass Pochettino offiziell auf den beurlaubten Gregg Berhalter folgt. Am Samstag hatten die USA 1:2 gegen Kanada verloren. Der frühere Trainer des FC Chelsea und von Paris Saint-Germain sowie Tottenham Hotspur soll das Team nun in die nächsten Spiele im Oktober gegen Panama und Mexiko und 2026 dann in die Heim-WM führen. "Jeder freut sich auf das neue Kapitel. Er bringt eine unfassbare Qualität mit", sagte Varas.

Pochettino arbeitete mit Messi und Neymar

US-Sportdirektor Matt Crocker war ebenfalls hellauf begeistert von dem Griff ins höchste Trainerregal. Pochettino sei ein Siegertyp, sagte er. "Seine Erfolgsbilanz spricht für sich. Ich bin sehr zuversichtlich, dass er das immense Potenzial unserer talentierten Mannschaft freilegen kann. Wir freuen uns sehr, mit Mauricio auf diese spannende Reise zu gehen, um dann auf der globalen Bühne erfolgreich zu sein."

Mehr zum Thema

Pochettino hat mit einigen der besten Spieler der Welt zusammengearbeitet. Gemeinsam mit Harry Kane prägte er die erfolgreichen Spurs-Jahre gegen Ende des letzten Jahrzehnts. Unter anderem führte er den Klub aus Nordlondon 2019 vollkommen überraschend ins Finale der Champions League. Bei PSG gewann er den Pokal und die Meisterschaft. In der französischen Hauptstadt gehörten unter anderem Lionel Messi und Neymar zu seinen Schützlingen.

Der Argentinier steigt mit einem Jahresgehalt von rund sechs Millionen Dollar zum bestbezahlten Nationaltrainer der bisherigen US-Geschichte auf. Neben Pochettino waren nach Berhalters Abgang unter anderem auch der deutsche Jahrhunderttrainer Jürgen Klopp und Hoffenheims Pellegrino Matarazzo Kandidaten für den Job. Neben Pulisic zählt auch der ehemalige Schalker Weston McKennie zu den Stars der US-Auswahl.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen