Terodde schießt Lautern ab Union Berlin marschiert
07.12.2012, 20:11 Uhr
Simon Terodde erzielt beide Union-Treffer gegen Kaiserslautern.
(Foto: dpa)
Der 1. FC Union Berlin setzt sich in der 2. Fußball-Bundesliga in der oberen Tabellenhälfte fest. Die Köpenicker besiegen den 1. FC Kaiserslautern mit 2:0. Held des Abends ist Stürmer Simon Terodde. Der MSV Duisburg macht im Abstiegskampf durch einen Auswärtssieg in Aalen Boden gut.
Der 1. FC Kaiserslautern hat den Abstand zu den direkten Aufstiegsplätzen in der 2. Fußball-Bundesliga nicht verkürzen können. Die Pfälzer kassierten zum Rückrundenauftakt beim 0:2 (0:1) auswärts gegen den 1. FC Union Berlin ihre zweite Saisonniederlage.
Der FCK rangiert weiterhin vier Punkte hinter dem Tabellenzweiten Hertha BSC. Der FSV Frankfurt wurde seiner Favoritenrolle gegen den Vorletzten SV Sandhausen durch einen 3:1 (2:0)-Sieg gerecht und sprang zumindest vorübergehend auf Rang sechs. Abstiegskandidat MSV Duisburg schlug den VfR Aalen mit 1:0 (0:0).
Der Tabellendritte aus Kaiserslautern vergab die große Chance, im Fernduell mit Tabellenführer Eintracht Braunschweig (am Montag in Köln) und Hertha BSC (am Samstag in Paderborn) vorzulegen. In einem kurzweiligen wie umkämpften Spiel im Stadion an der Alten Försterei vergab das Team von Trainer Franco Foda zunächst einige gute Gelegenheiten, ehe Union-Stürmer Simon Terodde die Gastgeber in Führung brachte (43. Spielminute) - und mit einem sehenswerten Seitfallzieher nach der Pause seinen zweiten Treffer nachlegte (66.). Lautern kam in der zweiten Halbzeit stattdessen kaum noch gefährlich vors Tor.
Duisburg kämpft sich nach oben
Für Hans-Jürgen Boysen, dem neuen Trainer des Abstiegskandidaten aus Sandhausen, bedeutete das 1:3 in Frankfurt die erste Niederlage im vierten Spiel seit seiner Amtsübernahme. Ein Doppelschlag des FSV durch John Verhoek (2.) und Jutae Yun (13.) brachte die Gäste auf schwerem Geläuf frühzeitig auf die Verliererstraße. Boysens Truppe zeigte sich zu harmlos für Auswärtspunkte. David Ulm (64.) machte Sandhausen zwar noch mal kurz Hoffnung, dann aber traf Edmond Kapllani (83.) zum 3:1.
Im Keller durfte sich der Langzeit-Tabellenletzte aus Duisburg über drei wichtige Zähler in Aalen freuen, durch die die "Zebras" den Abstand auf den Relegationsrang weiter vergrößern konnten. Kevin Wolze (84.) gelang das späte Siegtor - der starke Aufsteiger aus Aalen hatte zuvor allerdings erhebliches Pech, dass ein Treffer von Offensiv-Allrounder Robert Lechleiter (15.) wegen angeblicher Abseitsstellung vom Referee nicht anerkannt worden war.
Quelle: ntv.de, dpa