Fußball

2. Liga: Hansa Rostock verliert Union schlägt St. Pauli

Fußball-Zweitligist FC St. Pauli erleidet im Aufstiegsrennen einen herben Rückschlag. Die Mannschaft von Trainer Holger Stanislawski verliert bei Union Berlin 1:2 (1:1) und hat als Tabellenzweiter nur noch einen Punkt Vorsprung auf den FC Augsburg. Im Kellerduell unterliegt Hansa Rostock dem FSV Frankfurt mit 1: 2 (1:0)

Und wieder war er hart umkämpdt: Der Berliner Macchambes Younga-Mouhani, links, und Charles Takyi vom St. Pauli bemühen sich den Ball.

Und wieder war er hart umkämpdt: Der Berliner Macchambes Younga-Mouhani, links, und Charles Takyi vom St. Pauli bemühen sich den Ball.

(Foto: dpa)

Der FC St. Pauli hat drei Punkte verspielt und muss um den direkten Aufstieg in die Fußball-Bundesliga bangen. Nach dem 1:2 (1:1) bei Union Berlin trennt die Hamburger nur noch ein Punkt vom FC Augsburg, der den Relegationsplatz drei belegt. Torsten Mattuschka (10.) hatte die Gastgeber in Führung gebracht, bevor Charles Takyi (19.) für den Tabellenzweiten traf. Den Siegtreffer für die Berliner erzielte Karim Benyamina (87.).

Die 19.000 Zuschauer im ausverkauften Stadion an der Alten Försterei sahen bis zur Pause eine ausgeglichene Partie. Union stellte die dominierende Mannschaft, die besseren Chancen hatte jedoch St. Pauli. Dennoch gingen die Berliner durch einen platzierten Freistoß von Mattuschka aus rund 24 Metern in Führung. Ebenfalls aus der Distanz sorgte Takyi für den Ausgleich. Nach dem Wechsel verflachte die Begegnung. Zumindest für die Berliner ergaben sich noch drei vielversprechende Situationen, während St. Pauli in der Offensive den nötigen Druck vermissen ließ – und am Ende das 1:2 kassierte.

Hansa Rostock droht der Absturz

Hansa Rostock droht mehr denn je der Absturz in die 3. Fußball-Liga. Das Team von Trainer Marco Kostmann verlor gegen den direkten Konkurrenten FSV Frankfurt vor 18.000 Zuschauern mit 1:2 (1:0) und fiel mit 32 Punkten auf den Relegationsplatz zurück. Die Hessen dagegen stehen mit 35 Zählern erstmals seit dem ersten Spieltag wieder auf einem Nichtabstiegsplatz.

Der Brasilianer Cidimar erzielte in der Nachspielzeit (90.+2) den Siegtreffer der Gäste. Kevin Schöneberg hatte die Gastgeber in der fünften Minute in Führung gebracht, Sascha Mölders gelang in der 46. Minute der Ausgleich für Frankfurt. Das Team von Trainer Hans-Jürgen Boysen muss in den ausstehenden drei Saisonsspielen noch gegen Aufstiegsaspirant FC Augsburg, bei Schlusslicht Rot Weiß Ahlen und gegen den Vorletzten TuS Koblenz antreten. Der ehemalige Bundesligist Rostock hat mit den Auswärtsspielen bei Tabellenführer 1. FC Kaiserslautern und Fortuna Düsseldorf sowie dem Heimspiel gegen Energie Cottbus auf dem Papier das schwerere Restprogramm vor der Brust.

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen