2. Liga: Bielefeld schöpft Hoffnung Union stolpert im Aufstiegsrennen
08.03.2014, 16:02 Uhr
Nicht zum Hinsehen: Unions Trainer Uwe Neuhaus verzweifelt.
(Foto: imago/Contrast)
Wirklich ernsthaft aufsteigen will in der 2. Fußball-Bundesliga außer dem 1. FC Köln offenbar kein Verein. Union Berlin müht sich gegen Ingolstadt mit viel Glück zu einem Remis. Im Keller feiert Norbert Meier ein erfolgreiches Heimdebüt bei Arminia Bielefeld.
Der 1. FC Union Berlin hat im Kampf um den Aufstieg in die Fußball-Bundesliga zwar an Boden verloren, aber in letzter Minute immerhin noch einen Punkt gerettet. Beim 1:1 (0:1) gegen den FC Ingolstadt traf Union-Kapitän Torsten Mattuschka in der Nachspielzeit per Foulelfmeter zum Ausgleich. Den Führungstreffer für die Gäste aus Bayern hatte Pascal Groß bereits nach 33 Sekunden erzielt.
Die Ingolstädter verloren Verteidiger Marvin Matip, der sich bei einem Sturz in der Anfangsphase das Schlüsselbein brach und operiert werden muss. Die Berliner verpassten es durch das Remis, direkten Kontakt zu den Aufstiegsrängen zu halten. Mit nun 37 Zählern liegt Union vorerst zwei Punkte hinter dem Relegationsplatz.
Die 18.412 Zuschauer im Stadion "An der Alten Försterei" waren kaum auf ihren Plätzen angelangt, als sich Verteidiger Mario Eggimann einen fatalen Fehler im Spielaufbau erlaubte: Groß ließ sich die Chance zum 0:1 nicht entgehen. Dem frühen Rückstand lief die Heimmannschaft lange vergeblich hinterher, ehe Mattuschka nach Foul von Danilo Soares am eingewechselten Sören Brandy doch noch traf.
Erfolgreiches Heimdebüt für Meier
Arminia Bielefeld hat im ersten Heimspiel unter dem neuen Trainer Norbert Meier drei wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg verbucht. Im Kellerduell feierten die Ostwestfalen einen 1:0 (1:0)-Sieg gegen Erzgebirge Aue und verbesserten sich damit zumindest vorübergehend um einen Rang auf Relegationsplatz 16. Den entscheidenden Treffer für den Ex-Bundesligisten erzielte Fabian Klos in der 43. Minute. Er besiegelte damit die erste Niederlage von Aue seit der Jahreswende.
"Norbert Meier legt viel Wert auf eine solide Grundordnung, das spiegelt sich in der Anzahl der Gegentore wider. Das war ein wichtiger Sieg", meinte Torschütze Klos bei "Sky". Die Führung, als Klos vor 13.079 Zuschauern nach einem Freistoß von Marc Lorenz mit einem platzierten Kopfball traf, war schon zur Pause hochverdient. Die Arminia wirkte engagierter und spielte sich gegen die massive Defensive der Gäste einige gute Chancen heraus, brachte den Ball zum Leidwesen ihrer Fans aber zunächst nicht über die Torlinie.
Die Gäste versuchten mit verstärkter Ballkontrolle den Schwung aus den Angriffen der Bielefelder zu nehmen, ohne jedoch eigene Möglichkeiten zu erzwingen. Die erste größere wurde in der 63. Minute registriert, doch der Schuss des freistehenden Jakub Sylvestr war zu schwach.
In der Schlussphase versuchte Aue, Druck aufzubauen, bot damit den Bielefeldern aber gleichzeitig Räume zum Kontern. Neben dem Torschützen Klos vermochte bei den Bielefeldern Jan Fießer zu gefallen. Aufseiten der insgesamt enttäuschenden Gäste vermochten allenfalls Torhüter Martin Männel und Michael Fink zu gefallen.
Quelle: ntv.de, cba/dpa/sid