Bayern nicht mit Not-Abwehr Van Buyten spielt gegen Lyon
27.04.2010, 20:02 UhrDie schlimmsten Befürchtungen haben sich nicht bestätigt: Im Halbfinal-Rückspiel bei Olympique Lyon kann Bayerns Abwehrchef Daniel van Buyten trotz seiner Wadenblessur von Beginn an auflaufen. Die ebenfalls angeschlagenen Martin Demichelis und Miroslav Klose sitzen zumindest auf der Bank.
Der FC Bayern muss im Halbfinal-Rückspiel bei Olympique Lyon doch nicht auf seine beiden etatmäßigen Innenverteidiger verzichten. Abwehrchef Daniel van Buyten meldete sich für die Partie im Stade Gerland, wo die Bayern ihren 1:0-Vorsprung aus dem Hinspiel in München verteidigen müssen, fit. Der Belgier hatte sich am Wochenende gegen Borussia Mönchengladbach eine Schien- und Wadenbeinprellung zugezogen und war für das Spiel in Lyon ebenso fraglich wie der Argentinier Martin Demichelis, der ebenso wie Stürmer Miroslav Klose immerhin auf der Bank sitzt.
Neben van Buyten wird Youngster Holger Badstuber in der Abwehrzentrale auflaufen. Rechts in der Viererkette verteidigt wie gewohnt Nationalspieler Philipp Lahm, links beginnt der 19-jährige Diego Contento.
Keine Überraschungen gibt es in Mittelfeld und Sturm. Hinter der Angriffsreihe mit Ivica Olic und Thomas Müller sollen Bastian Schweinsteiger und der im Hinspiel gelbgesperrte Kapitän Mark van Bommel im zentralen Mittelfeld Ordnung ins Bayern-Spiel bringen. Für Offensivimpulse soll auf rechts Arjen Robben sorgen. Der nach seiner Roten Karte im Hinspiel gesperrte Franck Ribery wird durch Hamit Altintop ersetzt.
Obwohl Bayern-Coach Louis van Gaal in Lyon nun doch keine Not-Abwehr aufs Feld schicken muss, setzen die Bayern vor allem auf ihre Offensivkraft. "Wir machen normalerweise auswärts immer ein Tor - und dann muss Lyon schon drei schießen", beschrieb van Gaal seine Kalkulation für den ersehnten Einzug der Bayern in ihr erstes Champions-League-Finale seit dem Triumph 2001. Bei einem eigenen Tor könnten sich die Bayern sogar eine 1:2-, 2:3- oder 3:4-Niederlage leisten. Schon im Achtelfinale gegen Florenz und im Viertelfinale gegen Manchester United waren die Münchner nur aufgrund der mehr erzielten Auswärtstore eine Runde weiter gekommen.
Die Aufstellungen (zum Liveticker):
FC Bayern: Butt – Contento, Badstuber, van Buyten, Lahm – Altintop, van Bommel, Schweinsteiger, Robben – Olic, Müller
Olympique Lyon: Lloris – Reveillere, Cris, Boumsong, Cissokho – Gonalons, Makoun - Govou, Delgado, Bastos – Lisandro
Quelle: ntv.de, cwo