Fußball

Personalplanungen beim FC Bayern Van Buyten will bleiben, Olic weg

Happy sieht anders aus: Ivica Olic will spielen und sich für die EM empfehlen, nicht die Bayern-Bank wärmen.

Happy sieht anders aus: Ivica Olic will spielen und sich für die EM empfehlen, nicht die Bayern-Bank wärmen.

(Foto: AP)

Bayerns Edelreservist Ivica Olic bekräftigt seine Abwanderungsgedanken. Die Chancen, dass er schon im Winter den Verein wechsle, beziffert der unzufriedene Kroate auf 50:50. Anders sieht es bei Verteidiger Daniel van Buyten aus. Der will auch in der nächsten Saison das Bayern-Trikot tragen.

Der eine ist "hier sehr zufrieden", für den anderen "ist im Sommer definitiv Schluss": Während Innenverteidiger Daniel van Buyten auf eine Verlängerung seines am Saisonende auslaufenden Vertrags bei Fußball-Rekordmeister Bayern München spekuliert, will Ivica Olic seine Zelte beim Spitzenreiter so schnell wie möglich abbrechen. Auf "50:50" bezifferte der Kroate in der "Bild"-Zeitung die Chancen, dass er den FC Bayern bereits im Winter verlässt.

Zwar habe er "kein Problem" damit, seinen am 30. Juni 2012 auslaufenden Vertrag zu erfüllen, doch im Hinblick auf die Europameisterschaft im kommenden Jahr hofft Reservist Olic trotz des Vetos der Klubbosse auf einen vorzeitigen Abschied. "Es ist nicht so, dass ich unbedingt gehen muss. Bis zum Winter müssen wir jetzt abwarten und dann gemeinsam entscheiden", wird Olic zitiert: "Ich habe mit Nationaltrainer Slaven Bilic über die Situation gesprochen. Er möchte, dass ich fit und gesund zur EM komme."

Anders liegt der Fall offenbar beim 33 Jahre alten van Buyten, dessen Vertrag ebenfalls im Juni 2012 endet. Der Belgier erklärte, dass sich seine Familie in München "sehr wohl" fühle und er "viel Freude" habe: 'Ich weiß noch nicht, was ich mache. Ich bin offen für alles.'

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen