Chancenwucher wird bestraft "Verstehe das nicht": 1. FC Köln kassiert unmögliche Niederlage
15.09.2024, 00:41 Uhr
Kölns Dejan Ljubicic (links) kämpft mit Magdeburgs Silas Gnaka um den Ball - das zahlt sich für die Kölner jedoch nicht aus.
(Foto: dpa)
Trotz einiger guter Chancen können die Spieler vom 1. FC Köln keinen Ball in der ersten Halbzeit verwandeln. Der nicht genutzte Chancenwucher rächt sich dann in der zweiten Hälfte: Die Gäste aus Magdeburg treffen dann auch noch im Doppelpack und verhindern für die Kölner den Sprung auf Platz zwei.
Bundesliga-Absteiger 1. FC Köln hat den Sprung auf einen Aufstiegsplatz in der zweiten Liga verpasst. Nach zwei Siegen verloren die Rheinländer am Samstagabend trotz deutlicher Überlegenheit und 1:0-Führung noch 1:2 (0:0) gegen den 1. FC Magdeburg, der sich damit auf den zweiten Rang katapultierte.
Damion Downs (49.) erzielte das hochverdiente 1:0 für den FC, doch Falko Michel (66.) und Jean Hugonet (83.) drehten das Spiel noch zugunsten der Gäste. Köln rutschte nach der zweiten Heimpleite der Saison auf den siebten Rang ab - vier Punkte hinter den Magdeburgern. "Wenn man das Spiel anschaut, kommt keiner auf die Idee, dass Magdeburg gewinnt", sagte Kölns Kapitän Timo Hübers bei Sky, "das ist total frustrierend. Ich verstehe das selbst nicht."
Köln dominierte in der ersten Halbzeit deutlich, verbuchte 18:2 Torschüsse, schlug aber kein Kapital aus der klaren Überlegenheit. Die größte Chance des FC vereitelte Mohammed El Hankouri, als er nach einer Hereingabe von Linton Maina den Ball kurz vor dem einschussbereiten Tim Lemperle weggrätschte und an den Pfosten lenkte (18.). Zahlreiche Heimfans hatten da schon den Jubel auf den Lippen, bis die Fassungslosigkeit einsetzte.
Kurz nach der Pause belohnten sich die Gastgeber: Nach einem Fehler im Magdeburger Aufbauspiel schloss Downs eine gelungene Kombination über Lemperle und Maina erfolgreich zur hochverdienten Führung ab - mit dem 20. Torschuss. Völlig überraschend fiel der Ausgleich: Nach einer Flanke des starken El Hankouri köpfte der eingewechselte Michel zum 1:1 ein. Dann traf Hugonet mit einem abgefälschten Schuss im zweiten Versuch. Am Ende hatte der 1. FC Köln 33 (!) Torschüsse abgegeben - und doch verloren. Dem 1. FC Magdeburg reichten neun Versuche zu zwei Toren.
Quelle: ntv.de, ter/sid