Der Krebs ist zurück Vilanova hört als Trainer in Barcelona auf
19.07.2013, 19:15 Uhr
Der Krebs war 2011 erstmals bei ihm diagnostiziert worden.
(Foto: dpa)
Tito Vilanova kann den FC Barcelona nicht mehr trainieren. Die Krebserkrankung zwingt den Coach des spanischen Meisters zum Rücktritt. Wer für den 44-Jährigen das Starensemble um Messi und Co. künftig trainiert, steht noch nicht fest.
Tito Vilanova hat sein Traineramt beim FC Barcelona wenige Wochen vor dem Saisonstart aus gesundheitlichen Gründen aufgegeben. Der 44-Jährige wird das Starensemble um Lionel Messi, Xavi und Neymar nicht mehr betreuen, teilte der spanische Fußball-Meister mit. "Die neuesten Untersuchungen haben ergeben, dass Tito eine Behandlung durchführen muss, die unvereinbar mit der Ausübung der Trainertätigkeit ist", sagte Club-Präsident Sandro Rosell bei einer Pressekonferenz.
Vilanova hatte erst im Sommer 2012 seinen Chef Josep Guardiola auf dem T rainerstuhl in Barcelona beerbt. Wenig Monate später kam die Diagnose, dass der 2011 erstmals bei ihm diagnostizierte Ohrspeicheldrüsenkrebs wieder ausgebrochen war. Vilanova reiste zur Behandlung in die USA. In der Primera Division führte er die Katalanen nach seiner Rückkehr dennoch mit der Rekordmarke von 100 Punkten zum Meistertitel. In der Champions League scheiterte Barça im Halbfinale allerdings klar am FC Bayern München.
Der Nachfolger Vilanovas soll erst in den kommenden Tagen ernannt werden. Das Testspiel am Samstag gegen Legia Danzig wurde abgesagt. In spanischen Medien wird der international unbekannte Joan Francesc Ferrer, der erst vor wenigen Tagen als Assistenzcoach engagiert worden war, als möglicher neuer Coach genannt. Der 43-Jährige hatte als Spieler nie für einen großen Club und zumeist in der zweiten spanischen Liga gespielt. Auch seine Trainermeriten sind bislang begrenzt. In der Vorsaison führte er Girona FC in der Segunda Division auf Platz vier. Vilanova hält aber offenbar große Stücke auf den erklärten Freund des Offensivfußballs.
Am kommenden Mittwoch gastiert Barcelona beim Uli Hoeneß Cup in München. Dort trifft der bis dahin wohl ernannte neue Barca-Coach bei seiner internationalen Premiere seinen Vor-Vorgänger und heutigen Bayern-Coach Josep Guardiola. Vilanova stehen weitere Behandlungen wegen seiner Krebserkrankung bevor. Erst in den vergangenen Tagen hatten Äußerungen von Vilanova Guardiola im schlechten Licht dastehen lassen. Angeblich hatte ihn sein zur gleichen Zeit in New York weilender Freund nicht am Krankenbett besucht.
Das abendliche Training wurde am Freitag vom Club schon vor der offiziellen Verkündung abgesagt. Die Sportzeitung "AS" zitierte Spaniens Nationalspieler Jordi Alba zum Vilanova-Rücktritt: "Das ist eine sehr schlechte Nachricht. Er hat einen großartigen Job gemacht." Rossel blickte aber nach vorne: "Das Leben geht weiter, wir werden auch diesen Rückschlag überwinden."
Quelle: ntv.de, sid