Fußball

Diese vier Erstligisten drohen zu scheitern Wenn die Lilien sich auf Schalke freuen

Jubel nach dem Sieg gegen Borussia Mönchengladbach: Spieler und Fans von Darmstadt 98 träumen von der nächsten Sensation.

Jubel nach dem Sieg gegen Borussia Mönchengladbach: Spieler und Fans von Darmstadt 98 träumen von der nächsten Sensation.

(Foto: dpa)

Hansa Rostock haben die Darmstädter zuletzt mit 6:0 abgefertigt. Nun träumt der Fußball-Drittligist im DFB-Pokal vom Coup gegen den FC Schalke 04. Die Gelsenkirchener sind aber nicht der einzige Bundesligaverein, dem eine böse Überraschung droht.

Mit Werder Bremen, Borussia Mönchengladbach, Eintracht Braunschweig und dem 1. FC Nürnberg haben bereits vier Erstligisten zum Auftakt des DFB-Pokals nicht ganz freiwillig die Segel gestrichen. Nun steht die zweite Runde an, und sicher ist: Mindestens zwei weitere Teams aus dem Fußball-Oberhaus scheiden aus, weil am Mittwoch der FC Bayern gegen Hannover 96 und der SC Freiburg gegen den VfB Stuttgart spielt. Wo aber könnte es eine Überraschung geben? Wir wagen die Prognose, dass das in den Stadien in Darmstadt, Hamburg, Mainz und Kaiserslautern der Fall sein könnte.

Hamburger SV - SpVgg Greuther Fürth

Für den Hamburger SV kommt das Duell mit dem Absteiger zum denkbar schlechtesten Zeitpunkt. Nämlich heute - ab 20.30 Uhr im Liveticker bei n-tv.de. Beim Bundesliga-Dino geht derzeit alles schief. Die sportliche Talfahrt (0:2 gegen Bremen) konnte auch Interims-Coach Rodolfo Esteban Cardoso nicht stoppen. Gegen den Absteiger wird auch noch kein neuer Sportlicher Leiter dem Team um Rafael van der Vaart Schwung verleihen. Zwar verpflichtete der Klub den ehemaligen Bonds- und BVB-Coach Bert van Marwijk, doch der Niederländer nimmt erst nach dem Pokalspiel seine Arbeit auf. Fürth dagegen setzte am vergangenen Spieltag in Liga zwei mit einem 4:2-Sieg beim heimstarken 1. FC Union Berlin ein Ausrufezeichen. Mit nur einer Niederlage aus acht Spielen führt das Team von Frank Kramer das Unterhaus souverän an. In der vergangenen Bundesliga-Saison entführte die Spielvereinigung sogar einen ihrer wenigen Punkte aus Hamburg.

Mainz 05 - 1. FC Köln

In der Coface-Arena gibt es heute zur gleichen Zeit das Duell der beiden Karnevalsvereine. Köln ist ungeschlagen in Liga zwei und reist mit zwei Ex-Mainzern (Anthony Ujah und Marcel Risse) den Rhein aufwärts. Dazu mischt jetzt noch Ex-Nationalspieler Patrick Helmes in der Offensive mit. Im jüngsten Ligaspiel erreichten die Geißböcke zwar nur ein 0:0 gegen den 1. FC Kaiserslautern, davor schenkten sie ihren Gegnern aber jeweils vier Tore ein. Mainz dagegen kam im vergangenen Heimspiel gegen Leverkusen 1:4 unter die Räder und bot eine erschreckend schwache Leistung. Nach dreiSiegen zu Saisonbeginn zeigt der Trend mit drei Niederlagen in Folge deutlich nach unten.

1. FC Kaiserslautern - Hertha BSC

Pokal auf dem Betzenberg - dazu Flutlicht-Atmosphäre, Gründe genug für eine Überraschung am Mittwoch ab 19 Uhr. Nach der Verpflichtung von Trainer Kosta Runjaic als Nachfolger von Franco Foda zeigten die Roten Teufel wieder einen Aufwärtstrend. Beim 0:0 gegen Aufstiegskonkurrenten Köln war der FCK die klar bessere Mannschaft. Mit einem Mo Idrissou (gesperrt) wäre sicher mehr drin gewesen. Im Pokal ist der Kameruner Angreifer jedoch spielberechtigt. Bei Hertha ist die Anfangseuphorie nach zuletzt drei Spielen ohne Sieg verflogen. Der Ausfall von Regisseur und Ex-Lauterer Alexander Baumjohann konnte Ronny bislang nicht kompensieren.

SV Darmstadt 98 - Schalke 04

Der Traditionsverein aus Darmstadt ist zum ersten Mal seit sechs Jahren wieder im DFB-Pokal dabei. In der ersten Hauptrunde gelang der Mannschaft vom Böllenfalltor gegen die Borussia aus Mönchengladbach ein erfolgreiches Comeback. Im Elfmeterschießen schaltete der Drittligist das favorisierte Team von Coach Lucien Favre aus. Mit dem FC Schalke 04 soll nun in der zweiten Runde am Mittwoch ab 20.30 Uhr der nächste Erstligist dran glauben. Am Wochenende präsentierten sich die Lilien in glänzender Verfassung, sie fertigten Hansa Rostock mit 6:0 ab. Prominente Klubs scheinen den Hessen also zu liegen. In der 3. Liga ist die Mannschaft von Trainer Dirk Schuster Siebter. Schalke reist mit einer derben 0:4-Pleite im Heimspiel gegen den FC Bayern an und blieb in der Liga bisher weit hinter den Erwartungen zurück.

Quelle: ntv.de, sport.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen