Erste Runde des DFB-Pokals Windeck empfängt FC Bayern
06.06.2010, 12:42 UhrGermania Windeck ist der Glückspilz des DFB-Pokals - zumindest was die Auslosungen der 1. Runde angeht. In der vergangenen Saison beehrte der FC Schalke 04 den Fünftligist, jetzt kommt mit dem FC Bayern der nächste Hochkaräter nach Nordrhein-Westfalen. Die hochkarätigste Partie findet in Osnabrück statt: Dort empfängt der VfL den 1. FC Kaiserslautern.

Müssen den Pott zuerst bei Germania Windeck verteidigen: Bayerns Arjen Robben & Co.
(Foto: picture alliance / dpa)
Der neue Vereinsname bewirkt Wunder: Seit der Fusion und der Umbenennung in TSV Germania Windeck ist dem Fünftligisten aus der Nordrhein-Westfalen-Liga das (Los-)Glück hold. Erst den FC Schalke 04, nun den deutschen Rekordmeister FC Bayern München in der 1. Runde des DFB-Pokals. TSV-Präsident Heinz Georg Willmeroth war völlig außer sich, als Fußball-Nationalspielerin Kim Kulig die Germanen am Samstagabend als Bayern-Gegner zuloste. Gespielt wird zwischen dem 13. und 16. August. "Das ist nicht zu fassen. Ich weiß nicht, was wir gemacht haben", sagte er nach der Auslosung.
Der dem FC Bayern unterlegene Finalist Werder Bremen muss beim künftigen Drittligisten Rot-Weiss Ahlen antreten, Vizemeister Schalke spielt bei Viertliga-Aufsteiger VfR Aalen. Zweitliga-Aufsteiger und Pokalschreck VfL Osnabrück, der in der vergangenen Saison bis ins Viertelfinale gestürmt war, startet gegen den Erstliga-Aufsteiger 1. FC Kaiserslautern. Das Finale im DFB-Pokal 2010/2011 findet am 21. Mai 2011 im Berliner Olympiastadion statt.
Nationalspieler als Trainer
Zum 100-jährigen Vereinsjubiläum im Mai gibt es nun das I-Tüpfelchen für den früheren FC Germania Dattenfeld. Der TSV Germania Windeck aus dem Ortsteil Dattenfeld, der nach der Fusion im Juni 2009 mit dem 1. FC Windeck und dem TSV Dreisel nun unter neuem Namen auftritt, darf sich mit dem Münchner Starensemble messen. In den Reihen der bislang unbekannten Germanen, die gegen Schalke 0:4 unterlagen, steht mit Trainer Heiko Scholz immerhin ein ehemaliger Nationalspieler (8 Einsätze), der als Co- und Interims-Trainer von 2003 bis 2009 beim MSV Duisburg Bundesliga-Luft schnupperte. Am 14. Dezember 2009 übernahm Scholz, der wie Michael Ballack im sächsischen Görlitz geboren wurde, dann das Traineramt bei den Germanen.
Wie schon im Vorjahr gegen Schalke werden die Germanen aus Kapazitäts- und Sicherheitsgründen wohl wieder im Kölner RheinEnergieStadion spielen. Die Heimspielstätte des Vereins ist der Germania Sportpark im Dattenfelder Ortsteil Übersetzig (WECO-Arena). Für den bislang nur Stehplätze fassenden Sportplatz wird gerade eine mindestens 250 Zuschauer fassende Tribüne gebaut. Bei wichtigen Spielen weicht der Verein auch ins das größere Flughafenstadion (12.000 Zuschauer) aus.
BUNDESLIGA - 2. BUNDESLIGA
VfL Osnabrück - 1. FC Kaiserslautern
BUNDESLIGA - 3. LIGA/AMATEURE
SV Wilhelmshaven - Eintracht Frankfurt
SV Elversberg - Hannover 96
Germania Windeck - Bayern München
FK Pirmasens - Bayer Leverkusen
Eintracht Trier - 1. FC Nürnberg
Wacker Burghausen - Borussia Dortmund
SV Babelsberg 03 - VfB Stuttgart
FC Oberneuland - SC Freiburg
Rot Weiss Ahlen - Werder Bremen
Torgelower SV Greif - Hamburger SV
Preußen Münster - VfL Wolfsburg
VfR Aalen - Schalke 04
Hansa Rostock - 1899 Hoffenheim
Erzgebirge Aue - Borussia Mönchengladbach
Chemnitzer FC - FC St. Pauli
Berliner AK - FSV Mainz 05
ZFC Meuselwitz - 1. FC Köln
2. BUNDESLIGA - 2. BUNDESLIGA
FC Ingolstadt - Karlsruher SC
FSV Frankfurt - SC Paderborn
2. BUNDESLIGA - 3. LIGA/AMATEURE
SV Sandhausen - FC Augsburg
Schwarz-Weiß Essen - Alemannia Aachen
Hallescher FC - 1. FC Union Berlin
TuS Koblenz - Fortuna Düsseldorf
SC Pfullendorf - Hertha BSC Berlin
VfB Lübeck - MSV Duisburg
SC Verl - 1860 München
Eintracht Braunschweig - SpVgg Greuther Fürth
Victoria Hamburg - Rot-Weiß Oberhausen
SSV Jahn Regensburg - Arminia Bielefeld
Kickers Offenbach - VfL Bochum
TuS Heeslingen - Energie Cottbus
Quelle: ntv.de, dpa/sid