Fußball

Meister verliert gegen ManU Wolfsburg verkauft sich teuer

Trotz ansprechender Leistung verliert der Deutsche Meister bei Manchester United mit 1:2. Die Wolfsburger gaben eine anfängliche Führung noch aus der Hand.

Einen Schritt schneller: Manchesters Wayne Rooney enteilt zwei Wolfsburger Spielern.

Einen Schritt schneller: Manchesters Wayne Rooney enteilt zwei Wolfsburger Spielern.

(Foto: REUTERS)

1:2 verloren, aber Respekt gewonnen: Im "Theater der Träume" hat sich der VfL Wolfsburg bei seiner internationalen Reifeprüfung teuer verkauft. Beim Weltklasse-Team von Manchester United gab der deutsche Fußball-Meister sogar noch eine 1:0-Führung ab: Vor 74.037 Zuschauern hatte Edin Dzeko mit einem Bilderbuch-Kopfball (56.) für strahlende Gesichter bei den Gästen gesorgt, vier Minuten später gelang Manchester-Urgestein Ryan Giggs mit einem abgefälschten Freistoß aber der Ausgleich. Den Siegtreffer für ManU, das nach der englischen Tabellenführung am Wochenende nun auch die Spitze in der Gruppe B der Champions League mit sechs Punkten von den Niedersachsen erobert, erzielte Michael Carrick (78.).

Weder vom Dauerregen, noch von den zumindest vor der Partie lautstarken englischen Fans ließen sich die "Wölfe" anfangs irritieren. Trainer Armin Veh verzichtete auf den italienischen Weltmeister Andrea Barzagli in der Abwehr und brachte dafür erstmals von Beginn an Ricardo Costa. Und frech setzten seine Schützlinge, zu denen auch der vor einigen Wochen am Knie operierte "Sechser" Josué zählte, die taktischen Vorgaben Vehs in den ersten Minuten um.

Deutscher Meister startet start

Nicht das Starensemble um Wayne Rooney oder Rio Ferdinand führte Regie, sondern der deutsche Meister. 4. Minute: Grafite taucht im Manchester-Strafraum auf, zögert aber zu lange. 8. Minute: Grafite legt Christian Gentner auf, doch dessen viel zu schwachen Linksschuss kann Manchester Ersatz-Torhüter, Tomasz Kuszczak, ohne Mühe festhalten.

Der VfL hielt eine ganze Zeit allerdings gut mit.

Der VfL hielt eine ganze Zeit allerdings gut mit.

(Foto: dpa)

Erst in der 20. Minute kamen die Gastgeber - in den vergangenen 42 Heimspielen nur eine Niederlage - zu ihrer ersten Chance. Per Freistoß. Rooney verzog aber knapp. Kurz danach musste sein Sturmpartner Michael Owen verletzungsbedingt weichen. Für ihn kam der eigentlich von Veh in der Startelf erwartete Ex-Bundesliga-Profi Dimitar Berbatow in die Partie - und avancierte fortan zum besten Spieler der ersten Halbzeit.

Torlos bis zur Pause

Mit ihm fand Manchester von Sir Alex Ferguson nach seinem anfänglichen Larifari-Fußball ins Spiel, während die "Wölfe" zusehends unsicherer wurden. Antonio Valencia (25.) und Michael Carrick (30.) - beide auf Berbatow-Zuspiel - ließen hochkarätige Chancen ungenutzt. Im Fall von Carrick konnte sich der in der Bundesliga beim 4:2 noch gesperrte Keeper Diego Benaglio auszeichnen, ein Kopfball von Gentner (34.) brachte indes nur kurz Entlastung. Die Hausherren waren Herr im Hause, Berbatow düpierte die Gäste ein ums andere Mal sogar per Hackentrick.

Doch konnte sich der VfL ohne Gegentor in die Pause retten, und kam erstmal mit demselben Elan der Anfangsminuten wieder aufs Feld. Costa verfehlte aus kurzer Distanz nach einem Eckball (48.) jedoch die Führung gegen die in der Defensive auch nicht überragende United- Mannschaft.

ManU begann indes wieder, die Initiative zu ergreifen, da schlug Dzeko nach Vorlage von Makoto Hasebe zu. Die Freude währte aber nur vier Minuten: Giggs's Freistoß fälschte Gentner derart unglücklich aber, dass Benaglio - vor dem Dzeko-Treffer hatte er noch einen Anderson-Schuss prächtig pariert - ohne Chance war. Mit einem Schlenzer überwand dann auch noch der in der zweiten Hälfte bärenstarke Carrick den Schweizer Keeper im VfL-Kasten.

Quelle: ntv.de, Michael Rossmann, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen