Fußball

2. Liga: Frankfurt siegt auswärts Zieges Arminen ergattern Punkt

Nach dem Punktabzug wegen Verstößen gegen die Lizenzierungsordnung lässt 1860 München in der 2. Fußball-Bundesliga zwei Zähler liegen. Die Löwen kommen gegen Arminia Bielefeld nicht über ein 0:0 hinaus. Was wiederum ein kleiner Erfolg für Arminias Trainer Christian Ziege ist.

Tabellenletzte: Ex-Nationalspieler Christian Ziege und seine Bielefelder.

Tabellenletzte: Ex-Nationalspieler Christian Ziege und seine Bielefelder.

(Foto: dpa)

Arminia Bielefeld hat die Pleiteserie gestoppt und Trainer Christian Ziege vorerst den Job gerettet. Nach vier Niederlagen hintereinander holten die Ostwestfalen mit dem torlosen Remis beim TSV 1860 München den vierten Punkt in dieser Saison der 2. Fußball-Bundesliga, bleiben aber Tabellenletzter. Die Löwen fanden vor 20.000 Zuschauern in einer enttäuschenden Begegnung keine positive Antwort auf den Zwei-Punkte- Abzug unter der Woche, sind aber bereits seit sechs Spielen unbesiegt.

Die erhoffte Trotzreaktion auf die Strafe durch die Deutsche Fußball-Liga blieb bei den Sechzigern aus. Die engagierten Bielefelder störten geschickt das Aufbauspiel von 1860, im Spiel nach vorne beschränkte sich das Ziege-Team aber eher auf zufällige Konterchancen. Nach der Pause erhöhte 1860 den Druck und hatte durch Stefan Aigner (61.) eine Riesenmöglichkeit. Arminen-Torwart Dennis Eilhoff verhinderte die Münchner Führung und womöglich auch Trainer Ziege den Job. Der hatte vor der Partie gemutmaßt, "dass es bei einer Niederlage schwierig sein wird, im Amt zu bleiben".

Wiesingers Zukunft ungewiss

Tabellenvorletzte: Trainer Michael Wiesinger und seine Ingolstädter.

Tabellenvorletzte: Trainer Michael Wiesinger und seine Ingolstädter.

(Foto: picture alliance / dpa)

Der FC Ingolstadt hat hingegen einen weiteren herben Rückschlag hinnehmen müssen. Die Oberbayern verloren gegen den FSV Frankfurt 0:1 (0:0) und bleiben Tabellenvorletzter. Die Zukunft von Trainer Michael Wiesinger ist nach dem vierten Spiel in Folge ohne Sieg ungewisser denn je. Die Hessen, die vor der Saison wie die Ingolstädter als Abstiegskandidat gehandelt worden waren, verbesserten sich durch den fünften Saisonsieg zumindest vorübergehend auf den sechsten Platz.

Momar N'Diaye erzielte eine Viertelstunde nach seiner Einwechslung den Siegtreffer der Gäste (78.). Für die zuvor völlig harmlosen Frankfurter war es die erste Chance im Spiel gewesen. 7250 Zuschauer sahen ein schwaches Spiel mit wenigen Höhepunkten. Nur in der Anfangsphase wussten die Ingolstädter zu überzeugen, Fabian Gerber per Kopf (7.) und Moritz Müller (9.) vergaben die größten Chancen für die druckvoll agierenden Gastgeber. Danach vermochte der FCI aber kaum noch Akzente zu setzen, auch weil der FSV sehr vorsichtig agierte und kaum in sein Offensivspiel investierte.

Quelle: ntv.de, dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen