Fußball

Splitter zum Länderspiel in Dubai Zuletzt traf Gaudino

2kfy5126.jpg7698480202908528093.jpg

Huhu: Bastian Schweinsteiger legt eine kliene Pause ein.

(Foto: dpa)

Das Länderspiel zwischen den Vereinigten Arabischen Emiraten und Deutschland am Dienstag in Dubai (20Uhr) ist das 819. in der Geschichte der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Seit der ersten Begegnung der DFB-Auswahl am 5. April 1908 (3:5 gegen die Schweiz in Basel) gab es 468 Siege, 167 Unentschieden und 183 Niederlagen. Das Torverhältnis aus allen 817 Länderspielen des deutschen Teams, in denen insgesamt 867 Nationalspieler eingesetzt wurden, lautet 1818: 983.

BILANZ I: Zweimal standen sich bislang die Nationalmannschaften der Vereinigten Arabischen Emirate und Deutschlands gegenüber. Zum ersten Aufeinandertreffen kam es im Vorrundenspiel der Weltmeisterschaft in Italien vor 19 Jahren: In der "Gewitterschlacht von Mailand" gewann die DFB-Auswahl am 15. Juni 1990 mit 5:1. Zweimal Rudi Völler, Jürgen Klinsmann, Uwe Bein und Kapitän Lothar Matthäus waren die deutschen Torschützen. Mit diesem Sieg qualifizierte sich Deutschland für das Achtelfinale, am Ende konnte der dritte WM-Triumph nach 1954 und 1974 durch einen 1: 0-Erfolg im Endspiel von Rom gegen Argentinien bejubelt werden. Die zweite und bisher letzte Begegnung fand am 27. April 1994 in Abu Dhabi statt. Dort gewann das deutsche Team in einem Test kurz vor der Weltmeisterschaft in den USA mit 2:0. Ulf Kirsten und Maurizio Gaudino erzielten damals die Treffer.

BILANZ II: Joachim Löw betreut die DFB-Auswahl beim Länderspiel gegen die VAE zum 39. Mal seit seinem Debüt im August 2006 als verantwortlicher Bundestrainer. Seine Bilanz: 26 Siege, sechs Unentschieden und sechs Niederlagen bei einem Torverhältnis von 91:29. In diesen 37 Begegnungen setzte Löw 49 Nationalspieler ein und verhalf 26 Spielern zu ihrer Premiere im DFB-Trikot. Beim 1: 1 gegen China debütierten Christian Gentner und Cacau, gegen die VAE stehen in Torwart Manuel Neuer, Christian Träsch und Tobias Weis weitere drei Akteure vor ihrer Premiere in der A-Mannschaft.

RANGLISTE I: Mit 66 Einsätzen ist Bastian Schweinsteiger der erfahrenste Akteur im aktuellen Aufgebot. Der Münchner wird gegen die Vereinigten Arabischen Emirate auch die Kapitänsbinde tragen. Dahinter folgen der Berliner Arne Friedrich (65) und der künftige Kölner Lukas Podolski (63). Führender in der ewigen Rangliste ist DFB-Ehrenspielführer Lothar Matthäus, der 150 Mal für das deutsche Team auflief. Auf den Plätzen folgen Ex-Bundestrainer Jürgen Klinsmann (108 Länderspiele) und Jürgen Kohler (105).

RANGLISTE II: Noch ein Treffer trennt Lukas Podolski vom Einzug in die Top Ten der ewigen Torschützenliste der deutschen Nationalmannschaft. Bislang erzielte der Angreifer, der zwei Tage nach dem Länderspiel in Dubai seinen 24. Geburtstag feiert, in 63 Begegnungen 33 Treffer für das deutsche Team. Damit belegt Podolski, der am vergangenen Freitag beim 1:1 gegen China in Shanghai den deutschen Ausgleich erzielt hatte, in der ewigen Torjäger-Statistik nun gemeinsam mit Fritz Walter den 11. Rang. Auf Rang zehn steht mit 34 Treffern Ulf Kirsten. Die Torschützenliste führt weiterhin mit klarem Vorsprung Gerd Müller an. Der einstige "Bomber der Nation" erzielte in 62 Länderspielen 68 Treffer. Auf dem zweiten Platz liegt Joachim Streich, der für die DDR 55 Mal traf.

TRIKOTS: Die deutsche Nationalmannschaft spielt in Dubai mit roten Trikots, roten Hosen und roten Stutzen. Die Gastgeber spielen komplett in Weiß.

SCHIEDSRICHTER: Der jordanischen Schiedsrichter Naser Darwish leitet am Dienstag die Begegnung zwischen den Vereinigten Arabischen Emiraten und Deutschland. An der Seitenlinie assistieren ihm seine Landsleute Omar Sulaiman Al Adab und Saeed Al Hoti. Vierter Offizieller ist Ammar Al Jonaibi aus den Vereinigten Arabischen Emiraten.

Quelle: ntv.de, sid

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen