Fußball

"Es ist eine immense Ehre" Barca stellt Uralt-Rekord ein

Der FC Barcelona schreibt in Spanien Fußball-Geschichte und versetzt dem Erzrivalen Real Madrid einen weiteren Nadelstich. Der Spitzenreiter holt mit dem 3:0 bei Hercules Alicante den 15. Liga-Sieg in Serie und stellt damit die 50 Jahre alte Bestmarke der "Königlichen" ein.

Pep Guardiola, Rekordtrainer des FC Barcelona.

Pep Guardiola, Rekordtrainer des FC Barcelona.

(Foto: REUTERS)

Der FC Barcelona hat in Spanien Fußball-Geschichte geschrieben und dem Erzrivalen Real Madrid einen weiteren Nadelstich versetzt. Der Spitzenreiter feierte mit dem 3:0 bei Hercules Alicante am Samstagabend in der Primera Division den 15. Liga-Sieg in Serie und stellte damit die 50 Jahre alte Bestmarke der "Königlichen" ein.

"Es ist eine immense Ehre, diesen Rekord mit einer derart beeindruckenden Mannschaft wie dem Real Madrid von Alfredo Di Stefano zu teilen. Das erfüllt uns mit Stolz. Dass es 50 Jahre, ein halbes Jahrhundert gedauert hat, zeigt, wie schwierig es ist", sagte Barca-Trainer Pep Guardiola mit stolzgeschwellter Brust nach dem Abpfiff.

Auf Augenhöhe mit di Stefano

Der Titelverteidiger hatte zuvor den Rekord von Real, das in der Saison 1960/61 unter dem legendären Trainer Miguel Munoz mit seinen Weltstars Alfredo Di Stefano als Kapitän, Ferenc Puskas und Francisco Gento ebenfalls 15 Siege in Folge gefeiert hatte, eingestellt. Am kommenden Wochenende gegen Atletico Madrid soll Sieg Nummer 16 folgen.

Guardiola stellte aber klar, dass ihm die Rekordmarke nicht ganz so wichtig ist. "Es geht um den Titel, und da kam es darauf an, dass wir bei diesen schwierigen Platzverhältnissen drei Punkte mitnehmen", sagte der Trainer, gab jedoch zu: "Die Möglichkeit, den Rekord einzustellen, hat meine Spieler zusätzlich motiviert."

"Messi wird alle Rekorde brechen"

Pedro erzielte das erste Tor für die Katalanen kurz vor der Pause.

Pedro erzielte das erste Tor für die Katalanen kurz vor der Pause.

(Foto: dpa)

Das traf vor allem auf die beiden Torschützen Pedro (43.) und Lionel Messi (87. und 89.) zu, die damit die gelungene Revanche für die bislang einzige Liganiederlage der Katalanen gegen Aufsteiger Alicante (0:2) am 2. Spieltag perfekt machten. Weltfußballer Messi wurde nach seinen Saisontoren 20 und 21 von seinem Coach überschwänglich gelobt. "Er hat so viele Minuten in den Beinen, aber im Wettkampf wird er zum Tier. Nur Legenden wie Cesar oder Kubala haben mehr Treffer erzielt", sagte Guardiola und prophezeite: "Messi wird alle Rekorde brechen."

Lionel Messi erzielte kurz vor Schluss mal eben zwei Tore in Alicante.

Lionel Messi erzielte kurz vor Schluss mal eben zwei Tore in Alicante.

(Foto: dpa)

Zuvor hatte der Argentinier mit seinem Doppelpack Samuel Eto'o in der klubinternen Liga-Torjägerliste überholt. Der Argentinier war bislang 109-mal für den 20-maligen spanischen Meister erfolgreich, Eto'o erzielte für Barcelona 108 Treffer. Insgesamt traf Messi in Pflichtspielen 164-mal. Cesar brachte es zwischen 1942 und 1954 auf 235 Tore in 348 Spielen für Barca, das den Vorsprung in der Meisterschaft auf Real vorerst auf sieben Punkte vergrößert. Real, Klub der deutschen Nationalspieler Mesut Özil und Sami Khedira, trat erst am Sonntagabend bei Osasuna Pamplona an.

Dabei muss Özil wie bislang mit der Nummer 23 auf seinem Trikot auflaufen. Der Profiliga-Verband (LFP) hat den geplanten Wechsel auf die Nummer 10 untersagt. Real wollte dem deutschen Nationalspieler die prestigeträchtige "10" zukommen lassen, die bislang Lassana Diarra getragen hatte.

Quelle: ntv.de, dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen