Fußball

Kein Sieger im Clásico Özil trifft, der Barca-Fluch hält

Mesut Özil (r.) lässt sich von Angel Di Maria beglückwünschen.

Mesut Özil (r.) lässt sich von Angel Di Maria beglückwünschen.

(Foto: AP)

Das Hinspiel im spanischen Supercup zwischen Pokalsieger Real Madrid und Meister FC Barcelona endet Remis. Mesut Özil beteiligt sich an der schwungvollen Partie mit einem Treffer. Aber auch er kann Reals schwarze Heimserie gegen Barca-Coach Pep Guardiola nicht brechen.

Dank einer starken Vorstellung von Mesut Özil hat sich Real Madrid im Prestigeduell mit dem FC Barcelona die Chance auf den Titelgewinn im spanischen Supercup bewahrt. Die Königlichen kamen im ersten Clásico der jungen Fußball-Saison zu einem 2:2 (1:2), fahren diesen Mittwoch aber nun als Außenseiter zum Rückspiel ins Camp Nou. Der deutsche Nationalspieler Özil hatte Real nach 13 Minuten in Führung gebracht, David Villa (36.) und Lionel Messi (45.) drehten die Partie zunächst. Xabi Alonso (55.) ließ die Madrilenen mit seinem Ausgleich aber weiter auf die erste "Supercopa de España" seit 2008 hoffen.

Real ohne Sahin und Altintop

Real begann ohne die angeschlagenen Neuzugänge Nuri Sahin (Dortmund) und Hamit Altintop (München) schwungvoll und setzte den Erzrivalen früh unter Druck. Nach feiner Vorarbeit von Karim Benzema schob Özil den Ball locker zum verdienten 1:0 an "Barca"-Keeper Victor Valdes vorbei.

Mit einem Kunstschuss von der Strafraumgrenze glich Villa aus, Messi war bei seinem Dribbling vor dem zweiten Treffer weder von Özils DFB-Teamkollegen Sami Khedira noch von Pepe zu stoppen. Nach dem 2:2 von Xabi Alonso drückte Real auf das Siegtor, Superstar Cristiano Ronaldo scheiterte jedoch mehrfach an Valdes. So wurde es am Ende wieder nichts mit Real erstem Heimsieg gegen Barca-Coach Pep Guardiola.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen