Fußball

Matthäus kein Kandidat in Hamburg Laudrup will nicht zum HSV

Die Trainersuche beim Hamburger SV läuft. Michael Laudrup zieht es vor, weiterhin den RCD Mallorca zu trainieren. Dafür zeigt sich der vermeintliche Topfavorit Marco van Basten nicht abgeneigt. Auch Bernd Schuster bringt sich ins Gespräch. Nur Lothar Matthäus ist "keine realistische Möglichkeit".

Auf Trainersuche: Frank Arnesen, Sportchef des HSV.

Auf Trainersuche: Frank Arnesen, Sportchef des HSV.

(Foto: dapd)

Fußball-Bundesligist Hamburger SV hat sich auf seiner Trainersuche die erste Absage eingehandelt. Der beim spanischen Erstligisten RCD Mallorca unter Vertrag stehende Däne Michael Laudrup, ein enger Vertrauter von HSV-Sportchef Frank Arnesen, hat den Norddeutschen laut NDR 90,3 abgesagt. Laudrups Landsmann Morten Olsen, der ebenfalls auf der HSV-Kandidatenliste weit oben stehen soll, wird wohl auch nicht an die Elbe kommen. Der 62 Jahre alte Nationalcoach ist vertraglich noch bis 2012 an den dänischen Verband gebunden und hält eine Freigabe wegen der noch laufenden EM-Qualifikation für unwahrscheinlich.

Olsen rechnet offenbar auch nicht damit, dass er die Genehmigung für eine Doppelfunktion als National- und Vereinscoach erhält. "Das wird nicht von mir, sondern von meinem Arbeitgeber entschieden", sagte Olsen der Zeitung "Berlingske Tidende" auf eine entsprechende Frage. Denn: Der Verband habe dieses Ansinnen schon bei einer früheren Gelegenheit abgelehnt, berichtete der 102-malige dänische Ex-Nationalspieler, der von 1993 bis 1995 für den 1. FC Köln in der Bundesliga tätig war.

Es ist kaum zu erwarten, dass der Verband vor der EM im kommenden Sommer in Polen und der Ukraine ausgerechnet jetzt in dieser Frage umdenkt. Zumal die Dänen gute Aussichten haben, sich für die EURO zu qualifizieren. Davon unabhängig will Olsen seinen Vertrag als Nationaltrainer im kommenden Sommer nach zehn Jahren nicht erneuern.

Van Basten nicht abgeneigt

Huub Stevens und Marco van Basten sind niederländische Fußballlehrer mit freien Kapazitäten - und nicht abgeneigt, in Hamburg tätig zu werden.

Huub Stevens und Marco van Basten sind niederländische Fußballlehrer mit freien Kapazitäten - und nicht abgeneigt, in Hamburg tätig zu werden.

(Foto: dpa)

Nach Huub Stevens hat hingegen auch dessen niederländischer Landmann Marco van Basten Interesse am Trainerposten beim Hamburger SV signalisiert. "Wir werden uns jedes seriöse Angebot anschauen. Die deutsche Fußball-Liga ist eine interessante Liga. Sollte Hamburg uns kontaktieren, werden wir uns definitiv anhören, was sie zu sagen haben", sagte van Bastens Berater Perry Overeem der Zeitung "Die Welt". Auch Bernd Schuster  ("Der HSV ist immer interessant") brachte sich ins Gespräch.

HSV-Vorstandschef Carl-Edgar Jarchow erklärte zu den Spekulationen: "Wir befassen uns mit den Namen, die öffentlich genannt werden. Das ist deckungsgleich. Es ist ja klar, dass die Trainer in den Fokus rücken, die verfügbar sind."

Ein System und Liebe zum Fußball

Kein Schwein ruft ihn an, zumindest aus Hamburg: Lothar Matthäus, Trainer auf Arbeitssuche.

Kein Schwein ruft ihn an, zumindest aus Hamburg: Lothar Matthäus, Trainer auf Arbeitssuche.

(Foto: AP)

Eine Verpflichtung von Lothar Matthäus schloss Jarchow hingegen aus. "Ich sehe ihn nicht als realistische Möglichkeit für uns", sagte er SPORT1 und kündigte an, möglichst bald einen neuen Cheftrainer präsentieren zu wollen: "Zwei, drei, vier Wochen wird es sicherlich nicht dauern. Wir sind in der Sondierungsphase, nehmen Kontakt auf und verschaffen uns einen Überblick. Frank Arnesen führt viele Gespräche."

In der "Bild"-Zeitung präzisierte der Däne sein Anforderungsprofil für den neuen Coach: "Ich will einen Trainer, bei dem ich weiß, wie er arbeitet. Er muss nicht mein Freund sein. Aber es ist wichtig, dass er ein System hat, Liebe zum Fußball, engagiert ist und er muss Deutsch sprechen. Das ist die Kultur dieses Vereins."

Quelle: ntv.de, dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen