Fußball

Wieder frei für Chelsea Neururer verlässt MSV

Peter Neururer ist nicht länger Trainer des Fußball-Zweitligisten MSV Duisburg. Der 54-Jährige bestätigt, dass er und der Verein sich auf eine Vertragsauflösung geeinigt haben.

London Calling? Peter Neururer wäre nicht länger Duisburg gebunden.

London Calling? Peter Neururer wäre nicht länger Duisburg gebunden.

(Foto: dpa)

Nach einer Krisensitzung hatte es zunächst geheißen, der MSV werde keine Details aus einer Zusammenkunft mit Neururer verkünden. Der Vorstandsvorsitzende Walter Hellmich verwies lediglich auf die vor Spielen übliche Pressekonferenz an diesem Freitag. Später bestätigte Neururer dem Deutschen Sport-Fernsehen (DSF) aber Medienberichte, wonach er nicht länger Trainer des MSV sei. Der 54-Jährige hatte die MSV-Mannschaft am 17. November 2008 von Rudi Bommer übernommen.

Mitläufer in der Liga, Blamage im Pokal

Grund für die Trennung ist die sportliche Misere der Duisburger. Der selbst ernannte Aufstiegs-Mitfavorit liegt vor dem elften Spieltag an Tabellenposition neun und hat von den letzten sechs Punktspielen fünf verloren. Am Dienstag war das Team im Achtelfinale des DFB- Pokals beim Liga-Konkurrenten FC Augsburg mit 0:5 ausgeschieden.

Neururer ist in dieser Saison der sechste Zweitliga-Übungsleiter, dessen Arbeitsverhältnis vorzeitig endet. Betroffen waren bislang Edmund Becker (Karlsruher SC), Jürgen Seeberger (Alemannia Aachen), Stefan Emmerling und Andreas Zimmermann (beide Rot Weiss Ahlen) und Tomas Oral (FSV Frankfurt), die von ihren Aufgaben entbunden worden oder wie Oral zurückgetreten waren.

Anfang Oktober hatte Neururer nach einer Serie von drei verlorenen Spielen selbst mit seinem Rücktritt gedroht. "Wenn bei meiner Mannschaft wieder die Leistungsbereitschaft nicht stimmt, gehe ich sofort zum Präsidenten und bin weg", hatte er geäußert. Damals war der Verein auf den 15. Tabellenplatz abgerutscht. Zu diesem Zeitpunkt hieß es, Neururer habe Kontakte zu seinem ehemaligen Arbeitgeber VfL Bochum, der seinerzeit auf Trainersuche war. Dies hatte Neururer abgestritten, nachdem er sich Vorwürfen ausgesetzt sah, er habe seinen Rauswurf beim MSV provozieren wollen.

Quelle: ntv.de, cwo/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen