Auswärtssiege im CL-Viertelfinale Real Madrid und Chelsea jubeln
27.03.2012, 22:56 Uhr
Karim Benzema erzielte das erste und letzte Real-Tor gegen APOEL Nikosia. Zwischendurch traf noch Kaka.
(Foto: AP)
Über 70 Minuten hält Apoel Nikosia gegen Real Madrid ein 0:0. Doch am Ende steht kein neuerliches zyprisches Wunder, sondern ein Ergebnis, das den Halbfinaleinzug von Nikosia zur größten Fußball-Sensation überhaupt machen würde. Auch Chelsea hat beste Chancen aufs Weiterkommen.
Das nächste Fußball-Wunder ist ausgeblieben. Der krasse Außenseiter APOEL Nikosia musste sich den Superstars von Real Madrid im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League mit 0:3 (0:0) geschlagen geben. Das erste zyprische Team in der Runde der letzten Acht kann sich vor dem Rückspiel am kommenden Mittwoch (4. April) keine Hoffnungen mehr auf eine weitere Sensation machen. Karim Benzema (74./90.) und Kaka (82.) stellten mit ihren späten Toren den Sieg für Real sicher.

Salomon Kalou trifft in Lissabon unter Benfica-Keeper Artur hindurch zum 1:0-Siegtreffer für Chelsea. Das nennt man im Fußball eine passable Ausgangsposition.
(Foto: REUTERS)
Der FC Chelsea, letztes englisches Team in der Champions League, verschaffte sich mit einem glücklichen 1:0 (0:0) bei Benfica Lissabon dank des Treffers von Salomon Kalou (75.) eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel. Kuriose Randnotiz: Während bei Nikosia, Real und Chelsea insgesamt acht Portugiesen in der Startelf standen, begann Benfica in Lissabon ohne portugiesische Fußballfachkräfte - sondern mit fünf Brasilianern, zwei Argentiniern sowie je einem Profi aus Spanien, Paraguay, Uruguay und Belgien.
Erst Fauxpas, dann Doppelpass
Neben den deutschen Nationalspielern Mesut Özil und Sami Khedira durfte bei Real sogar der frühere Dortmunder Nuri Sahin mal wieder von Beginn an auflaufen. Der Türke hatte zuletzt keine Rolle mehr im Team von Trainer Jose Mourinho gespielt. Real tat sich lange Zeit schwer, den zyprischen Abwehrriegel zu knacken. Denn Nikosia versuchte es gegen die spanischen Könner mit der ganz defensiven Taktik: phasenweise verteidigten alle elf Spieler in der eigenen Hälfte gegen die Real-Stars. Die kombinierten gefällig, aber am Strafraum gab es kaum ein Durchkommen. Özil scheiterte früh mit einem Volleyschuss an Torwart Dionisios Chiotis.
APOEL Nikosia - Real Madrid 0:3 (0:0)
Tore: 0:1 Benzema (74.), 0:2 Kaka (82.), 0:3 Benzema (90.)
Zuschauer: 22.500
>> Partie im n-tv.de Liveticker nachlesen
Benfica Lissabon - FC Chelsea 0:1 (0:0)
Tor: 0:1 Kalou (75.)
Zuschauer: 60.000
>> Partie im n-tv.de Liveticker nachlesen
In der 33. Minute war Chiotis nach einem Pass von Sahin schon geschlagen. Aber der Franzose Benzema brachte das Kunststück fertig, den Ball aus wenigen Metern noch über das leere Tor zu schießen. So stand es zur Pause überraschend 0:0 zwischen der Millionentruppe aus Madrid und den Nobodys von der Mittelmeerinsel. Doppeltorschütze Benzema und der eingewechselte Brasilianer Kaka zerstörten dann die Träume der Zyprer, die im Achtelfinale sensationell Olympique Lyon ausgeschaltet hatten.
Cech hält alles, Kalou trifft
Chelsea, immer noch betreut von Interimstrainer Roberto di Matteo, siegte nur mit Glück in Lissabon. Benfica war über weite Strecken die bessere Mannschaft. So wehrte David Luiz den strammen Schuss von Oscar Cardozo (47.) für seinen bereits geschlagenen, ansonsten in vielen Szenen prächtig parierenden Torhüter Petr Cech erst auf der Linie ab. Kalou stellte den Spielverlauf dann mit seinem Tor auf den Kopf.
Quelle: ntv.de, dpa