Auch Löws Team haut rein Brehme ist der Härteste
23.02.2012, 11:47 Uhr
So kennen wir ihn: Andreas Brehme schmust 1990 mit dem Weltmeisterpokal. Der Kleine rechts, das ist Thomas Häßler.
(Foto: picture alliance / dpa)
Welcher Trainer ist der härteste in Fußball-Bundesliga? Oder besser: Wer lässt am aggressivsten spielen? Gemessen an den Karten, die die Spieler auf dem Platz bekommen, ist das Andreas Brehme. Aber auch Eduard Geyer, Werner Lorant, Klaus Toppmöller und Winfried Schäfer sind ganz oben dabei.
Wer ist der Härteste? Die Kollegen von kickwelt.de haben angesehen, welcher Trainer in den vergangenen 20 Jahren mit welcher Mannschaft in der Fußball-Bundesliga wie viele Verwarnungen kassiert hat. Und in dieser Statistik führt ein ehemaliger Nationalspieler und Weltmeister die Wertung an: Andreas Brehme, der von 2000 bis 2002 beim 1. FC Kaiserslautern an der Seitenlinie stand.
Warum 20 Jahre? Weil die Gelb-Rote Karte erst 1991 eingeführt wurde, Gelbe und Rote Karten gibt es in der Bundeliga seit 1970. Die erhaltenen Karten wurden in Punkte umgerechnet, einen Punkt für Gelb, zwei für Gelb/Rot und drei für Rot, und diese in Relation zu den absolvierten Bundesligaspielen als Trainer gesetzt. Und auch wenn klar ist, dass nicht die Trainer, sondern die Spieler die Karten bekommen und somit Rückschlüsse auf taktische Vorgaben oder aggressive Spielweise nicht 1:1 gezogen werden können, sind einige Trainer sehr weit oben in der Tabelle vertreten, die man dort auch vermutet hätte. Eduard Geyer und Werner Lorant zum Beispiel.
Doch auch einige überraschende Namen befinden sich in den Top 20. Da ist neben Ralf Rangnick oder Michael Skibbe primär Joachim Löw zu nennen, dessen Tätigkeit als Trainer vom VfB Stuttgart zwar mit dem Pokalsieg 1996/1997 und Finaleinzug im Europapokal der Pokalsieger eine Saison später nicht unerfolgreich war. Allerdings hat der heutige Bundestrainer damals wohl noch nicht die Devise ausgegeben, möglichst keine unnötigen Foulspiele zu begehen. Aber sehen Sie selbst:
Trainer mit mindestens 50 BundesligaSpielen und die Anzahl der
Karten, die ihre Teams erhalten haben (Punktwertung: Gelb 1, Gelb/Rot 2, Rot 3)
Trainer | Spiele | Gelb | Gelb/Rot | Rot | Punkte | Quotient | |
1. | Andreas Brehme | 64 | 171 | 4 | 2 | 185 | 2,89 |
2. | Eduard Geyer | 101 | 254 | 9 | 5 | 287 | 2,84 |
3. | Kurt Jara | 112 | 269 | 9 | 8 | 311 | 2,78 |
4. | Andreas Zachhuber | 51 | 110 | 8 | 4 | 138 | 2,71 |
5. | Joachim Löw | 68 | 151 | 10 | 4 | 183 | 2,69 |
6. | Werner Lorant | 243 | 563 | 24 | 14 | 653 | 2,69 |
7. | Klaus Toppmöller | 242 | 570 | 19 | 12 | 644 | 2,66 |
8. | Holger Fach | 54 | 118 | 8 | 3 | 143 | 2,65 |
9. | Winfried Schäfer | 250 | 564 | 21 | 13 | 645 | 2,58 |
10. | Falko Götz | 148 | 306 | 15 | 14 | 378 | 2,55 |
11. | Peter Pacult | 53 | 117 | 6 | 2 | 135 | 2,55 |
12. | Jürgen Röber | 244 | 555 | 16 | 9 | 614 | 2,52 |
13. | Uli Maslo | 62 | 135 | 3 | 5 | 156 | 2,52 |
14. | Jürgen Gelsdorf | 73 | 160 | 7 | 2 | 180 | 2,47 |
15. | Willi Entenmann | 87 | 180 | 5 | 7 | 211 | 2,43 |
16. | Erik Gerets | 90 | 189 | 10 | 2 | 215 | 2,39 |
17. | Thomas Doll | 122 | 246 | 10 | 7 | 287 | 2,35 |
18. | Michael Skibbe | 211 | 427 | 15 | 12 | 493 | 2,34 |
19. | Ralf Rangnick | 260 | 516 | 20 | 17 | 607 | 2,33 |
20. | Willi Reimann | 70 | 150 | 2 | 3 | 163 | 2,33 |
21. | Christoph Daum | 277 | 549 | 14 | 21 | 640 | 2,31 |
22. | Friedhelm Funkel | 457 | 923 | 25 | 27 | 1054 | 2,31 |
23. | Peter Neururer | 212 | 438 | 11 | 9 | 487 | 2,30 |
24. | Markus Babbel | 54 | 115 | 3 | 1 | 124 | 2,30 |
25. | Marco Kurz | 56 | 107 | 3 | 5 | 128 | 2,29 |
26. | Wolfgang Wolf | 236 | 485 | 9 | 12 | 539 | 2,28 |
27. | Hans-Jürgen Dörner | 54 | 114 | 3 | 1 | 123 | 2,28 |
28. | Matthias Sammer | 170 | 340 | 15 | 5 | 385 | 2,26 |
29. | Morten Olsen | 76 | 148 | 6 | 4 | 172 | 2,26 |
30. | Helmut Schulte | 66 | 129 | 4 | 4 | 149 | 2,26 |
Die vollständige Tabelle und weitere Daten zu Spielern (Zweikampfwerte, Ballkontakte) und Mannschaften (Zuschauer, Karten) finden Sie direkt auf kickwelt.de.
Quelle: ntv.de, n-tv.de/kickwelt