Kickwelt-Statistik

Auch Löws Team haut rein Brehme ist der Härteste

So kennen wir ihn: Andreas Brehme schmust 1990 mit dem Weltmeisterpokal. Der Kleine rechts, das ist Thomas Häßler.

So kennen wir ihn: Andreas Brehme schmust 1990 mit dem Weltmeisterpokal. Der Kleine rechts, das ist Thomas Häßler.

(Foto: picture alliance / dpa)

Welcher Trainer ist der härteste in Fußball-Bundesliga? Oder besser: Wer lässt am aggressivsten spielen? Gemessen an den Karten, die die Spieler auf dem Platz bekommen, ist das Andreas Brehme. Aber auch Eduard Geyer, Werner Lorant, Klaus Toppmöller und Winfried Schäfer sind ganz oben dabei.

Wer ist der Härteste? Die Kollegen von kickwelt.de haben angesehen, welcher Trainer in den vergangenen 20 Jahren mit welcher Mannschaft in der Fußball-Bundesliga wie viele Verwarnungen kassiert hat. Und in dieser Statistik führt ein ehemaliger Nationalspieler und Weltmeister die Wertung an: Andreas Brehme, der von 2000 bis 2002 beim 1. FC Kaiserslautern an der Seitenlinie stand.

Warum 20 Jahre? Weil die Gelb-Rote Karte erst 1991 eingeführt wurde, Gelbe und Rote Karten gibt es in der Bundeliga seit 1970. Die erhaltenen Karten wurden in Punkte umgerechnet, einen Punkt für Gelb, zwei für Gelb/Rot und drei für Rot, und diese in Relation zu den absolvierten Bundesligaspielen als Trainer gesetzt. Und auch wenn klar ist, dass nicht die Trainer, sondern die Spieler die Karten bekommen und somit Rückschlüsse auf taktische Vorgaben oder aggressive Spielweise nicht 1:1 gezogen werden können, sind einige Trainer sehr weit oben in der Tabelle vertreten, die man dort auch vermutet hätte. Eduard Geyer und Werner Lorant zum Beispiel.

Doch auch einige überraschende Namen befinden sich in den Top 20. Da ist neben Ralf Rangnick oder Michael Skibbe primär Joachim Löw zu nennen, dessen Tätigkeit als Trainer vom VfB Stuttgart zwar mit dem Pokalsieg 1996/1997 und Finaleinzug im Europapokal der Pokalsieger eine Saison später nicht unerfolgreich war. Allerdings hat der heutige Bundestrainer damals wohl noch nicht die Devise ausgegeben, möglichst keine unnötigen Foulspiele zu begehen. Aber sehen Sie selbst:

Trainer mit mindestens 50 BundesligaSpielen und die Anzahl der
Karten, die ihre Teams erhalten haben (Punktwertung: Gelb 1, Gelb/Rot 2, Rot 3)

 TrainerSpieleGelbGelb/RotRotPunkteQuotient
1.Andreas Brehme64171421852,89
2.Eduard Geyer101254952872,84
3.Kurt Jara112269983112,78
4.Andreas Zachhuber51110841382,71
5.Joachim Löw681511041832,69
6.Werner Lorant24356324146532,69
7.Klaus Toppmöller24257019126442,66
8.Holger Fach54118831432,65
9.Winfried Schäfer25056421136452,58
10.Falko Götz14830615143782,55
11.Peter Pacult53117621352,55
12.Jürgen Röber2445551696142,52
13.Uli Maslo62135351562,52
14.Jürgen Gelsdorf73160721802,47
15.Willi Entenmann87180572112,43
16.Erik Gerets901891022152,39
17.Thomas Doll1222461072872,35
18.Michael Skibbe21142715124932,34
19.Ralf Rangnick26051620176072,33
20.Willi Reimann70150231632,33
21.Christoph Daum27754914216402,31
22.Friedhelm Funkel457923252710542,31
23.Peter Neururer2124381194872,30
24.Markus Babbel54115311242,30
25.Marco Kurz56107351282,29
26.Wolfgang Wolf2364859125392,28
27.Hans-Jürgen Dörner54114311232,28
28.Matthias Sammer1703401553852,26
29.Morten Olsen76148641722,26
30.Helmut Schulte66129441492,26

 

Die vollständige Tabelle und weitere Daten zu Spielern (Zweikampfwerte, Ballkontakte) und Mannschaften (Zuschauer, Karten) finden Sie direkt auf kickwelt.de.

Quelle: ntv.de, n-tv.de/kickwelt

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen