Er trifft, trifft, trifft, trifft, trifft, trifft, trifft, trifft, trifft, trifft Knackt Lewandowski Müllers Rekord?
12.04.2013, 15:00 Uhr
Auf bestem Weg: Robert Lewandowski.
(Foto: dpa)
Was das Toreschießen in der Fußball-Bundesliga betrifft, reicht kein Angreifer Gerd Müller so schnell das Wasser. Doch Borussia Dortmunds Robert Lewandowski ist auf einem guten Weg, einem Rekord der Münchner Legende zumindest ein Stück näher zu kommen.
Der polnische Nationalspieler Robert Lewandowski ist auf gutem Weg, Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga zu werden. Mit seinen 21 Treffern nach 28 Spieltagen führt der Angreifer von Borussia Dortmund diese Wertung an. Auf Platz zwei folgt Stefan Kießling von Bayer Leverkusen, der 18 Mal traf.
Wie die Statistikfreunde von kickwelt.de herausgefunden haben, könnte Lewandowski zudem in dieser Saison einen uralten Rekord einstellen - den natürlich der legendäre Gerd Müller für den FC Bayern München aufgestellt hat. Ihm gelang es in der Saison 1969/1970, in 16 Spielen in Folge mindestens ein Tor zu erzielen. Am nächsten kam im bisher Klaus Allofs, der saisonübergreifend (1983/1984 und 1984/1985) zehn Mal in Folge ein eigenes Tor bejubelte.
Lewandowski hat es nun mit dem Last-Minute-Tor gegen Augsburg am vergangenen Spieltag ebenfalls in zehn Partien nacheinander mindestens ein Tor geschafft. Die zwei Partien, in denen er wegen seiner Rotsperre nicht dabei war, werden nicht gezählt. Triff Lewandowski am Samstag im Spiel bei der SpVgg Greuther Fürth, sichert er sich zumindest Platz zwei in dieser Wertung exklusiv. Ob er auch noch Gerd Müller einholen kann? Das ist genauso offen wie die Frage, für welchen Verein Lewandowski in der nächsten Saison spielen wird.
Bundesligaspieler mit den meisten Spielen und eigenen Toren in Folge
Spieler | Verein | Saison | Tore | Spiele |
Gerd Müller | Bayern München | 1969/70 | 23 | 16 |
Klaus Allofs | 1. FC Köln | 83/84 – 84/85 | 14 | 10 |
Robert Lewandowski | Borussia Dortmund | 2012/13 | 12 | 10 |
Gerd Müller | Bayern München | 1968/69 | 15 | 9 |
Roy Makaay | Bayern München | 04/05 – 05/06 | 16 | 8 |
Theofanis Gekas | VfL Bochum | 2006/07 | 10 | 8 |
Timo Konietzka | Borussia Dortmund | 1964/65 | 12 | 7 |
Anthony Yeboah | Eintracht Frankfurt | 92/93 – 93/94 | 11 | 7 |
Hans Siemensmeyer | Hannover 96 | 1969/70 | 10 | 7 |
Lothar Kobluhn | Rot-Weiß Oberhausen | 70/71 – 71/72 | 10 | 7 |
Roy Makaay | Bayern München | 2003/04 | 10 | 7 |
Sean Dundee | Karlsruher SC | 95/96 – 96/97 | 10 | 7 |
Uwe Seeler | Hamburger SV | 1963/64 | 10 | 7 |
Hans-Joachim Abel | VfL Bochum | 77/78 – 78/79 | 9 | 7 |
Rüdiger Abramczik | FC Schalke 04 | 1978/79 | 9 | 7 |
Dieter Müller | 1. FC Köln | 1977/78 | 8 | 7 |
Wilfried Hannes | Borussia M’gladbach | 1980/81 | 8 | 7 |
Fredi Bobic | VfB Stuttgart | 1995/96 | 7 | 7 |
Rafael van der Vaart | Hamburger SV | 2007/08 | 7 | 7 |
Rudi Völler | Werder Bremen | 1982/83 | 7 | 7 |
Noch mehr Daten zu Spielern und Mannschaften der Fußball-Bundesliga finden Sie direkt auf kickwelt.de.
Quelle: ntv.de, kickwelt