Kolumnen

An der Seitenlinie Neuer Trend: Fans verspotten Fans

So gemein: Die Fans des 1. FC Union Berlin.

So gemein: Die Fans des 1. FC Union Berlin.

(Foto: dpa)

Was ist geschehen? Die Köpenicker haben ihr neues Stadion gefeiert und dazu den Erstligisten Hertha BSC eingeladen. Es war große Party, da tat es der Stimmung keinen Abbruch, dass der Erstligist beim Zweitligisten mit 5:3 gewann. Alles hätte so schön sein können. Doch was taten die bösen Unioner? Sie machten sich über Herthas Anhänger lustig. "Wir haben ein Stadion und Ihr nicht!", riefen die bösen Buben auf den Rängen.

Pfui! Das ist in der Tat schockierend – fand auch der Sportinformationsdienst und titelte: "Unions Heimwerker brüskieren Hertha". Auch wir sind betroffen und appellieren: Wehret den Anfängen! Fans verspotten Fans – wenn das Schule macht, hat unser Lieblingssport keine Zukunft. Stellen Sie sich nur einmal vor, die Fußballfreude aus Gelsenkirchen würden sich über die Kollegen aus Dortmund lustig machen. Im Stadion! Mit Sprechchören! Und auf Plakaten! Und dabei womöglich unflätige Ausdrücke benutzen. Wohin das führt, zeigt ein Beispiel aus Schottland. Denn noch gemeiner als die Fans von Union Berlin sind nur die der Rangers aus Glasgow.

Schockierendes aus Schottland

Das Magazin "11 Freunde" hat die Geschichte ausgegraben. Und sie ist wirklich schockierend. Es begab sich am 24. Mai, dem letzten Spieltag der Premier League: Celtic oder Rangers lautete wie stets die Meisterfrage. Und für einen Moment wähnten sich die Anhänger von Celtic am Ziel ihrer Träume. Das kam so: Nach 21 Minuten im Spiel zwischen Celtic Glasgow und Heart of Midlothian gellte ein Aufschrei durch den Celtic Park. Tausendfach hatten die Anhänger per SMS die Nachricht erhalten, Dundee United habe gegen den Stadtrivalen Glasgow Rangers ausgeglichen, Celtic wäre zum 42. Mal schottischer Meister gewesen.

Das Problem: Die Celtic-Fans waren auf einem Scherz der Rangers-Fans aufgesessen. Sie hatten sich in einem Internetforum verabredet, in eben dieser 21. Minute an alle ihnen bekannten Celtic-Fans die gleichlautende SMS zu schicken: "Dundee have equalized - Dundee hat ausgeglichen". Im Celtic Park schwappte die Begeisterung nach der vermeintlichen guten Kurznachricht über, der Fernsehkommentator wunderte sich ausgiebig über das glückselige Publikum.

Und wer jetzt sagt: Geile Idee, da können sich die Union-Fans eine Scheibe von abschneiden, dem rufen wir zu: Wehret den Anfängen!

Quelle: ntv.de

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen