Kompetenzkompetenz Stoiber kritisiert Klinsmann
16.04.2009, 15:57 UhrDarauf hat die Welt gewartet – und Jürgen Klinsmann erst recht. Der Trainer des FC Bayern muss sich so einiges anhören in diesen Tagen. Mehr Tadel als Lob, das Leben als Fußball-Lehrer in München ist hart. Und es wird von Tag zu Tag härter.
Nun hat sich Edmund Stoiber gemeldet, bezeichnenderweise in der Zeitschrift "Bunte", dem investigativen Magazin für Fußballkultur und Politik. Edmund Stoiber, das ist der, der mal bayrischer Ministerpräsident war, jetzt in Brüssel die Bürokratie in der EU bekämpfen soll und seine Frau liebevoll Muschi nennt. Dieser Edmund Stoiber hat Jürgen Klinsmann und dessen Arbeit kritisiert. "Es ist doch sehr ernüchternd und sehr amerikanisch, das hat für mich wenig mit Fußball zu tun."
"Rivaldo dazu noch, Rivaldo, äh, äh, Rivaldo"
Und es ist nicht so, dass Edmund Stoiber keine Ahnung vom Fußball hat, immerhin ist er Chef des Verwaltungsbeirates beim FC Bayern. Er weiß also nicht nur, wie schnell der Transrapid vom Münchner Hauptbahnhof zum Flughafen fahren würde, wenn sie ihn denn nur gebaut hätten. Nämlich zehn Minuten.
Stoiber stellte seine geballte Kompetenzkompetenz auch und gerade in Sachen Fußball bereits 2002 unter Beweis, als er der deutschen Nationalmannschaft nach dem verlorenen Finale der Weltmeisterschaft Trost zusprach. Was er sagen wollte: Brasilien hat tolle Fußballer und war einfach besser.
Was er aber über die Nationalmannschaft sagte, war: "Sie ist in einem tollen Kampf gegen eine überragende Mannschaft, vor allen Dingen, wer ein Trio vorne hat wie Ronaldo, Ronaldinho und äh, äh, und die anderen Brasilianer, Roberto Carlos, das ist äh, das ist äh, Rivaldo dazu noch, Rivaldo, äh, äh, Rivaldo und Ronaldinho und Ronaldo, das ist ein Trio vorne, was ich noch nie erlebt habe. Vielleicht noch vergleichbar mit Pele, Vava, Didi von 1958. Das dann verloren zu haben, ist zwar bitter, aber nicht so bitter." Nee, is klar.
Zum Glück ist da noch Frontzeck
Aber zum Glück gibt es nicht nur Stoibers auf dieser Welt, sondern auch Michael Frontzecks. Michael Frontzeck trainiert den Abstiegskandidaten Arminia Bielefeld, spielt am Samstag in der Bundesliga gegen den FC Bayern - und stärkt Klinsmann den Rücken. "Ich würde mir wünschen, dass Bayern München den ganzen sogenannten Experten trotzt und den Weg mit Klinsmann weitergeht." Wir sind uns sicher: Das ist die Wende zum Guten. Wer solche Fürsprecher hat, muss einen Stoiber nicht fürchten.
Stefan Giannakoulis ist Sportredakteur bei n-tv.de.
Quelle: ntv.de