Leichtathletik-WM

Zehnkampf der Männer Behrenbruch nun Neunter

Die deutschen Zehnkämpfer haben bei der Leichtathletik-WM in Berlin einen passablen Start hingelegt. Nach der dritten Disziplin, dem Kugelstoßen konnten sich zwei DLV-Starter unter den besten Zehn behaupten. Der Frankfurter Pascal Behrenbruch lag mit 2550 Punkten auf dem neunten Platz direkt vor dem Hallenser Norman Müller (2541).

Medaillenhoffnung: Pascal Behrenbruch.

Medaillenhoffnung: Pascal Behrenbruch.

(Foto: dpa)

Auch WM-Neuling Moritz Cleve schlug sich wacker: Mit zwei persönlichen Bestleistungen im 100-Meter-Lauf (11,06 Sekunden) und Weitsprung (7,27 Meter) erfüllte der 22-Jährige vom TV Wattenscheid die Erwartungen. Cleve lag nach drei Disziplinen auf Platz 18 - immerhin schon 353 Punkte hinter dem führenden US-Amerikaner Trey Hardee (2814). Behrenbruch war im Vorfeld sogar als Medaillenkandidat gehandelt worden, doch DLV-Teamleiter Claus Marek hatte die Erwartungen gedämpft. Der Weitsprung ist eine Achillesferse von Behrenbruch. Obwohl der 24 Jahre alte Hesse bei seiner WM-Premiere bis auf einen Zentimeter an seine persönliche Bestleistung herankam, waren 7,09 Meter nur 835 Punkte wert.

"Ich befürchte, dass ihm das Killer-Gen fehlt. Und wenn es Spitz auf Knopf steht, braucht man genau das", sagte der frühere Weltklasse-Zehnkämpfer Frank Busemann in einem Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur dpa. "Dass er in Ratingen ohne Not auf den 1500-Meter-Lauf verzichtet hat, sagt sehr viel über den Charakter eines Athleten aus."

Busemann, 1996 Olympia-Zweiter in Atlanta, verfolgt das Geschehen als Zuschauer im Olympiastadion. "Pascal liegt im Bereich des Normalen, Norman Müller auch. Das war ein ganz guter Einstieg", meinte er. Noch in Lauerstellung lag Top-Favorit Leonel Suarez: Der Weltjahresbeste aus Kuba startete überraschend schlecht, konnte im Kugelstoßring mit starken 15,20 Metern aber viele Punkte gut machen. Platz 14 und 2505 Punkte - Suarez muss sich steigern, um das erhoffte WM-Gold zu erobern.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen