Mäßiger Tageskartenverkauf Macher Mronz bedauert es
18.08.2009, 13:09 UhrDer Chef-Vermarkter der Leichtathletik-WM, Michael Mronz, hat den mäßigen Tageskartenverkauf bedauert. "Wir sehen tolle TV-Bilder und eine tolle Stimmung. Schade ist, dass der Tageskartenverkauf ein bisschen schleppend läuft", sagte Mronz. Bis Mittwoch seien durchschnittlich 45 Prozent der WM-Karten verkauft.
Bei anderen Leichtathletik-Veranstaltungen würden zwischen 30 und 40 Prozent der Karten über den Tagesverkauf abgesetzt. "Der Tageskartenverkauf ist bei der WM nicht so, wie man das von anderen Leichtathletik-Veranstaltungen erwartet hat", erklärte Mronz und bat um Verständnis, dass es bei der neuntägigen WM in Berlin auch einmal Tage mit etwas geringerem Interesse gibt.
Von Donnerstag an werde das Olympiastadion wieder richtig gut besucht sein. Die Stadionauslastung werde dann bei knapp 80 Prozent der verfügbaren Karten liegen, für den letzten Sonntag seien bereits mehr als 75 Prozent vergriffen. Ausverkauft ist bislang nur der Samstag. Ähnlich wie Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit lehnt auch Mronz einen Rabatt für die noch nicht verkauften Restkarten ab. "Das wäre unfair den Zuschauern gegenüber, die sich im Vorverkauf Tickets gesichert haben", so Mronz. 336.000 Karten seien im Vorverkauf weggegangen.
Quelle: ntv.de, dpa