Leichtathletik-WM

Trotz des sensationellen WM-Goldes Nerius beendet Karriere

Speerwerferin Steffi Nerius hat bekräftigt, trotz des sensationellen WM-Goldes am Karriereende in vier Wochen festhalten zu wollen.

Hält an ihrem Entschluss fest: Steffi Nerius.

Hält an ihrem Entschluss fest: Steffi Nerius.

(Foto: AP)

"Ich höre auf. Niemand kann mich umstimmen. Es war einfach perfekt. Man sollte aufhören, wenn es am Schönsten ist", sagte die 37-Jährige nach ihrem Triumph bei der Leichtathletik-WM in Berlin: "Für ein weiteres Jahr kann ich mich nicht mehr motivieren."

Drei Wettkämpfe plant die Leverkusenerin nun noch: Am 26. August im thüringischen Sondershausen, am 6. September beim DKB-Cup-Finale in Elstal vor den Toren Berlins und beim Weltfinale am 13. September im griechischen Thessaloniki. Ende des Jahres soll es dann eine große Abschiedsparty geben. Als die WM im Dezember 2004 an Berlin vergeben worden war, habe sie sich bereits vorgenommen, im Olympiastadion den Schlusspunkt setzen zu wollen. "Sonst hätte ich womöglich schon eher aufgehört."

Nerius, die für die WM in zwei Jahren in Daegu/Südkorea als Titelverteidigerin gesetzt wäre, tritt am 1. Oktober eine Trainerstelle in der Behindertensport-Abteilung ihres Vereins Bayer Leverkusen an. "Dann beginnt für mich der normale Arbeitsalltag mit einer 40-Stunden-Woche."

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen