Olympia

Das bringt der Olympia-TagDeutsche Weltmeister treffen aufs "Alien", Reiter in Goldlaune

02.08.2024, 06:07 Uhr
2f4e034e6cdb18509b3df534b4935f58
Victor Wembanyama ist schon ganz schön groß. (Foto: REUTERS)

Bescheren die Springreiter dem deutschen Team die nächste Goldmedaille? In der Qualifikation bleibt das Team von Bundestrainer Otto Becker als einzige Equipe ohne Fehler. Ansonsten hofft das deutsche Team auf Edelmetall im Mixed-Wettbewerb beim Bogenschießen.

Bescheren die Springreiter dem deutschen Team die nächste Goldmedaille? In der Qualifikation blieb das Team von Bundestrainer Otto Becker als einzige Equipe ohne Fehler. Ansonsten hofft das deutsche Team auf Edelmetall im Mixed-Wettbewerb beim Bogenschießen. Außerdem sind die deutschen Handballer, Basketballer und Volleyballer in ihren nächsten Gruppenspielen gefordert.

Die Höhepunkte des Olympia-Tages

9 Uhr, Volleyball, Männer: Für die deutschen Volleyballer geht es gegen Argentinien um alles. "Jetzt haben wir ein richtiges Endspiel. Und das macht am meisten Spaß", sagte Mittelblocker Anton Brehme. Nach dem Auftaktsieg gegen Japan gab es zuletzt ein 2:3-Krimi gegen die USA. Trotz der knappen Niederlage gegen den dreimaligen Olympiasieger kann sich das DVV-Team auf ihr erstes "Finale" freuen, die Form stimmt. "Ich denke, mit dieser Leistung können wir sehr, sehr vielen Mannschaften noch sehr, sehr große Probleme bereiten", sagte Kapitän Lukas Kampa. "Wir kommen mit erhobenem Haupt vom Spielfeld und werden mit starkem Willen gegen Argentinien wieder auf das Spielfeld gehen", versprach Starspieler Georg Grozer.

10.05 Uhr, Zehnkampf, Männer, 100 Meter: Vorhang auf für die Suche nach dem "König der Athleten": Die Zehnkämpfer beginnen ihren Wettbewerb. Goldfavorit im Zehnkampf ist Leo Neugebauer. Der 24-Jährige hatte seinen deutschen Rekord Anfang Juni auf 8961 Punkte verbessert. Die Konkurrenten um Ex-Weltmeister Niklas Kaul, Tokio-Olympiasieger Damian Warner aus Kanada oder Europameister Johannes Erm aus Estland stehen viel mehr unter Zugzwang. Drama gibt es derweil bei Frankreichs Nationalhelden. Weltrekordler Kevin Mayer hat seinen Olympia-Start im Zehnkampf abgesagt.

10.30 Uhr: Bundesinnenministerin Nancy Faeser kommt ins Deutsche Haus, um die deutsche Olympia-Bewerbung für 2040 weiter voranzubringen. Die SPD-Politikerin wird für die Bundesregierung die Absichtserklärung unterzeichnen.

14 Uhr, Pferdesport/Springen: Nach dem Olympiasieg von Vielseitigkeitsreiter Michael Jung könnte es im Springen wieder Gold geben. Das Trio um Vize-Europameister Philipp Weishaupt mit Zineday schaffte die Qualifikation am Donnerstag ohne Mühe und blieb als einziges Team ohne einen einzigen Fehler. "Das erste Ziel haben wir erreicht", kommentierte Bundestrainer Otto Becker. "Alle haben sich gut präsentiert. Aber gewonnen haben wir noch nichts." Am Freitag starten alle Teams wieder bei null. "Ich glaube, es gibt keinen anderen olympischen Sport, bei dem es so offen ist wie beim Springreiten", sagte Weishaupt zum Finale am Freitag, für das sich zehn Mannschaften qualifiziert haben.

16 Uhr, Handball, Männer: Nach der Niederlage gegen Kroatien wollen die deutschen Handballer zurück in die Spur finden. Gegner ist der zweimalige Europameister Spanien. Mit einem dritten Sieg könnte die deutsche Mannschaft auch ihre Ausgangsposition für ein mögliches Viertelfinale verbessern.

21 Uhr, Basketball, Männer: Nach den Siegen gegen Japan und Brasilien geht es nun für Dennis Schröder und Co. um den Gruppensieg. Dafür muss ein Sieg gegen Gastgeber Frankreich um den Teenie-Superstar Victor Wembanyama her. "Das wird noch ein taffes Spiel für uns", sagte Dennis Schröder bei Eurosport. Wenn die deutsche Mannschaft aber ihr Spiel spiele, so der Kapitän, könne sie jeden Gegner schlagen: "Wir haben wirklich viele charakterstarke Jungs in der Kabine. Ich glaube, dass wir gemacht sind für diese Momente."

Der Mann des Moments ist aber "Wemby" - 2,24 Meter groß, Ausnahmeerscheinung, Hoffnungsträger, Basketballstar. Schnell wird klar, welche Last der 20-Jährige auf seinen Schultern trägt. Die Weltmeister scheinen zu wissen, was sie erwartet. "Der ist so groß und kann sich so bewegen wie ich", sagte Dennis Schröder über Wembanyama: "Der kann besser werfen, ist gelenkiger. Er ist einfach unglaublich." Seine enorme Körpergröße mit einer Armspannweite von 2,42 m kombiniert der junge Franzose mit Geschwindigkeit und Beweglichkeit, wie sie für gewöhnlich nur Point Guards auf dem Court haben. Kaum verwunderlich also, dass Wembanyama selbst seine Konkurrenten regelmäßig ins Staunen versetzt. LeBron James bezeichnete ihn einst als "Alien", für Stephen Curry ist der Jungstar der "perfekte Spieler", als "Inbegriff für die Evolution des Basketballs" adelte ihn Kevin Durant.

Die Übertragungen der Wettbewerbe

Die ARD überträgt von 9.05 Uhr an bis Mitternacht. Eurosport beginnt mit seiner Sendung "Bonjour Paris" ab 8 Uhr, die Live-Übertragungen gehen bis 23.15 Uhr. Zudem sind die Wettbewerbe in Einzelstreams auf sportschau.de, zdf.de/sport und der Plattform Discovery+ zu sehen.

Die Entscheidungen des Tages

Pferdesport/Springen

14 Uhr: Mannschaft, Finale

Schwimmen

11 Uhr: Wasserspringen - Synchronspringen 3 m, Männer

20.30 Uhr: 50 Meter Freistil, Männer, Finale

20.36 Uhr: 200 Meter Rücken, Frauen, Finale

20.43 Uhr: 200 Meter Lagen, Männer, Finale

Radsport/BMX

21.35 Uhr: BMX, Männer, Finale

11.50 Uhr: BMX, Frauen, Finale

Rudern

11.30 Uhr: Zweier ohne St., Männer, Finale

11.42 Uhr: Zweier ohne St., Frauen, Finale

12.02 Uhr: Leichtgewichts-Doppelzweier, Männer, Finale

12.22: Leichtgewichts-Doppelzweier, Frauen, Finale

Fechten

20.30 Uhr: Degen Mannschaft, Herren, Finale

Schießen

09.30 Uhr: KK-Sportgewehr Dreistellungskampf 50 m (3 x 40), Frauen, Finale

Segeln

16.03 Uhr: Windsurfen, IQFoil, Frauen

16.23 Uhr: Windsurfen, IQFoil, Männer

Turnen

12 Uhr: Trampolin, Einzel, Frauen, Finale

18 Uhr: Trampolin, Einzel, Männer, Finale

Tennis

19 Uhr: Doppel, Mixed, Finale

Leichtathletik

21.20 Uhr: 10.000 Meter, Männer

Badminton

16.10 Uhr: Doppel, Mixed, Finale

Judo

17.38 Uhr: über 78 Kilogramm, Frauen, Finale

18.09 Uhr: über 100 Kilogramm, Männer, Finale

Bogenschießen

16.43 Uhr: Mannschaft, Mixed, Finale

Quelle: ntv.de, tno/ses/dpa

Olympische Spiele 2024 in ParisOlympische Spiele