Mongolei sticht Stardesigner aus Dieses Outfit stiehlt der olympischen Konkurrenz die Show
26.07.2024, 21:57 Uhr
Auffällig: das Outfit der monogolischen Olympia-Delegation.
(Foto: REUTERS)
Bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele geht es immer auch um Mode. Ganz besonders in der Haute-Couture-Metropole Paris. Dort können die Mongolen punkten. Ihr Outfit sticht sehr heraus. In die Kategorie skurril fällt derweil das tschechische Outfit.
Bei der spektakulären Eröffnungsfeier auf der Seine haben die Olympioniken aus der Mongolei den Sportlerinnen und Sportlern aus aller Welt am Abend die Schau gestohlen - zumindest in Sachen Mode. Die traditionell gestaltete Teamkleidung mit detailreich bestickten Westen und langen Roben hatte schon vor der Zeremonie zum Auftakt der Sommerspiele in Paris im Internet für reichlich Aufsehen gesorgt. Zahlreiche Sport- und Modekommentatoren lobten das Outfit in den höchsten Tönen.
Das Modelabel Michel&Amazonka aus der mongolischen Hauptstadt Ulan Bator hat damit äußert prominente Konkurrenz ausgestochen. Denn die Creme de la Creme der Branche stattet die Olympia-Athleten aus. Das US-Team mit den Fahnenträgern LeBron James und Coco Gauff wurde von Ralph Lauren eingekleidet - mit blauem Wollblazer und Jeans. Giorgio Armani zeichnet für Italiens Uniformen verantwortlich, sein Landsmann Ettore Veronese entwarf für Ägypten einen klassischen weißen Anzug. Und Gastgeber Frankreich ließ sich von der Luxusmarke Berluti in den Farben der Trikolore einkleiden.
In die Kategorie skurril fällt das tschechische Outfit, das an einen Bademantel erinnert, der in Farbe gefallen ist. Estland präsentierte sich im Jeanslook aus den Siebzigern, Südkorea im blauen "Gürtelanzug", der an Judoka erinnert, und Irland in einer Kochjacke. Bei der ersten Eröffnungsfeier, die nicht in einem Stadion stattfand, fuhren die mehr als 200 Delegationen auf gut 90 Booten über die Seine durch das Zentrum von Paris - vorbei an Sehenswürdigkeiten wie der Kathedrale Notre-Dame, dem Louvre oder dem Musée d'Orsay.
Quelle: ntv.de, tno/sid