Gold-Ambition untermauert Hockey-Herren nehmen Frankreich eindrucksvoll auseinander

Läuft bei den deutschen Hockey-Herren.

Läuft bei den deutschen Hockey-Herren.

(Foto: AP)

Das ist mal ein Statement zum Auftakt: Die ambitionierten Hockey-Weltmeister aus Deutschland nehmen das Team des Gastgebers beeindruckend auseinander. Vor dem Turnier hatte das DHB-Team das Maximalziel ausgegeben - also den Gewinn der Goldmedaille.

Die deutschen Hockey-Weltmeister haben mit einem großen Offensivfeuerwerk ihre olympische Medaillenjagd eindrucksvoll eröffnet. Die Mannschaft von Bundestrainer Andre Henning setzte sich in Paris zum Auftakt gegen Gastgeber Frankreich mit 8:2 (5:1) durch und ließ mit einer starken Leistung keinerlei Zweifel an ihrer Gold-Ambition. Die vierte und bislang letzte Goldmedaille hatte Deutschland 2012 in London gewonnen, es folgte Bronze 2016 in Rio. Nach einem vierten Platz 2021 strebt das DHB-Team nun wieder den ganz großen Coup an.

Der Auswahl des Deutschen Hockey-Bundes (DHB) gelang im Stadion Yves-du-Manoir ein Blitzstart durch Doppel-Torschütze Justus Weigand (1./44.) und Christopher Rühr (7.), der nach überstandenem Kreuzbandriss erst im Juni sein Comeback gegeben hatte. Thies Prinz (19.), die Brüder Mats (21.) und Tom Grambusch (22.) sowie Niklas Wellen (33./49.) machten den ungefährdeten Auftaktsieg perfekt. Für Frankreich trafen Charles Masson (15.) und Victor Charlet (59.).

"Es war eine unglaubliche Atmosphäre. Das Stadion ruhig zu spielen, ist das größte, was man als Auswärtsteam machen kann", sagte Kapitän Mats Grambusch: "Aber das waren drei Punkte, mehr nicht."

Mehr zum Thema

Schon am Sonntag (17 Uhr) steht für Deutschland das nächste Duell mit Spanien an. Weitere Gegner im Kampf um das Viertelfinale sind in der Gruppe A Südafrika, Europameister Niederlande und Großbritannien. Vor dem Turnier hatte das DHB-Team das Maximalziel ausgegeben. "Wir als Mannschaft wollen die Goldmedaille holen", hatte Kapitän Mats Grambusch betont. "Das sagen wir vor jedem Turnier. Das ist nach wie vor so und da sehen wir auch unsere Leistung."

Und die deutsche Mannschaft ließ den Worten Taten folgen. Nach nicht einmal 30 Sekunden traf Weigand zur Führung, wenig später legte Rühr nach. Deutschland drängte weiter nach vorn und dominierte das Spiel, doch kurz vor Ende des ersten Viertels kam Frankreich durch Masson noch einmal heran. Das DHB-Team ließ sich davon jedoch nicht beirren und sorgte schnell für klare Verhältnisse. Die Franzosen wirkten phasenweise hilflos gegen die starke deutsche Offensive und spielten sich selbst kaum Chancen heraus. Deutschland konnte hingegen zaubern, erzielte sehenswerte Treffer und belohnte sich für einen konzentrierten Auftritt.

Quelle: ntv.de, tno/sid/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen