Franklin, Meilutyte und Agnel Jungstars schwimmen davon
30.07.2012, 23:21 Uhr
Missy Franklin hält die US-Flagge hoch.
(Foto: AP)
Die sieggewohnten US-Schwimmer reiben sich die Augen. Mit der Litauerin Ruta Meilutyte (15 Jahre/100 m Brust) und dem Franzosen Yannick Agnel (20 Jahre/200 m Freistil) finden sie in London ihre Meister. Zu ihrem Glück haben auch die Amerikaner mit Missy Franklin ein 17-jähriges Talent, das über 100 m Rücken Gold holt.
Ein 20-jähriger Franzose und eine 15-jährige Litauerin haben am dritten Tag der olympischen Schwimmwettbewerbe in London einen perfekten Abend der Amerikaner verhindert. Über 200 m Freistil entschied Yannick Agnel den Kampf der Giganten gegen Ryan Lochte für sich. Über 100 m Brust bezwang Ruta Meilutyte die US-amerikanische Weltmeisterin Rebecca Soni. Doch auch ein US-Jungstar griff sich seine erste Goldmedaille. Missy Franklin, 17 Jahre alt, gewann über 100 m Rücken in 58,33 Sekunden.
"Das ist unbeschreiblich. Ich kann einfach nicht glauben, was passiert ist", sagte Franklin. Am Samstag hatte sie in ihrem ersten Rennen bei Olympia schon Bronze mit der 4x100-m-Freistilstaffel gewonnen.
Im Männer-Einzel über 100 m Rücken tat es ihr Minuten später Landsmann Matthew Grevers gleich. Der 27 Jahre alte Rückenspezialist schlug in der olympischen Rekordzeit von 52,16 an. Nick Thoman machte den Doppelsieg perfekt.
Dieser wäre theoretisch auch im Frauenrennen über 100 m Brust möglich gewesen. Dort sprang zunächst Breeja Larson (USA) zu früh ins Wasser, durfte beim zweiten Start aber wieder auf den Block. Dann entthronte Meilutyte in 1:05,47 mit dem ersten Schwimmgold für Litauen Dreiffach-Weltmeisterin Soni. "Ich kann es nicht glauben, es ist einfach zu viel für mich", sagte eine völlig aufgewühlte Meilutyte.
Für den ersten US-Dämpfer hatte im ersten Finale ausgerechnet Ryan Lochte gesorgt. Der 27 Jahre alte Olympiasieger über 400 m Lagen wurde im Rennen mit Paul Biedermann hinter Agnel und den zeitgleichen Sun Yang und Park Tae Hwan nur Vierter. "Auf der letzten Bahn habe ich nur zweimal geatmet. Ich kann schneller schwimmen und weiß wirklich nicht, wo ich zurückgefallen bin", sagte Lochte.
Schafft Phelps drittes Gold über 200 m Schmetterling?
Rekord-Olympiasieger Michael Phelps qualifizierte sich über 200 m Schmetterling als Vierter für das Finale. Er könnte zum dritten Mal nacheinander Gold auf dieser Strecke gewinnen. Das gelang zuvor noch keinem Schwimmer.
Die australische Staffel-Olympiasiegerin Bronte Barratt schwamm die 200 m Freistil im Halbfinale am schnellsten. Über 200 m Lagen war Weltmeisterin Ye Shiwen, die über die doppelte Strecke in Weltrekordzeit Gold gewonnen hatte, in der Vorschlussrunde mit olympischem Rekord von 2:08,39 nicht zu schlagen.
Quelle: ntv.de, sid